Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelverlängerung; Folgegeräte; Aufnehmerempfindlichkeit - HBM DD1 Montageanleitung

Dehnungsaufnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
2.2 Kabelverlängerung
Wird durch besondere Umstände eine Verlängerung des Anschlusskabels er-
forderlich, so wird sich bei grossen Kabellängen eine Empfindlichkeits-
änderung des Systems Aufnehmer plus Kabel einstellen. Bei Betrieb mit
Gleichspannung ist diese Empfindlichkeitsänderung durch den ohmschen
Kabelwiderstand verursacht, bei Trägerfrequenz kommt der Einfluss der
Kapazität der Kabeladern zueinander und der Kabelasymmetrie hinzu.
Bei großen Kabellängen empfiehlt sich neben der Verwendung der HBM-
Spezialkabel Kalibrierung der Messanordnung durch definierte Auslenkung
der Zunge des Aufnehmers.
2.3 Folgegeräte
Der Aufnehmer DD1 kann mit allen für die Dehnungsmessstreifen-Technik
üblichen Messverstärkern betrieben werden, dabei ist jedoch die Größe der
anzulegenden Speisespannung zu beachten. So können sowohl Gleich-
spannungs- als auch Trägerfrequenz-Messverstärker verwendet werden.

2.4 Aufnehmerempfindlichkeit

Der Aufnehmer ist auf die Empfindlichkeit von 1 mV/V Speisespannung und je
mm Messweg kalibriert:
1 mm Messweg = 1 mV/V
Diese Empfindlichkeit gilt für den gesamten Messbereich von "2,5 mm
Messweg mit der Unsicherheit < 0,5 %. Der angegebenen Empfindlichkeit
liegt Speisung des Aufnehmers mit eingeprägter Spannung zugrunde (Innen-
widerstand der Spannungsquelle R
HBM
= 0).
s
DD1
A0781-3.0 de/en

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis