Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Komponenten Des Xfe Analyzer - Agilent Seahorse XFe Analyzer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Installation

Interne Komponenten des XFe Analyzer

Interne Komponenten des XFe Analyzer

Durch das Entfernen der Seitentüren wird die Messkammer sichtbar, in der der
Assay durchgeführt wird. Die elektro-optische Hardware ist in der hinteren
Kammer in einem Platinenträger untergebracht, der über einen Satz
Glasfaserkabelbündel mit dem Sondenkopf verbunden ist. Der Basis des
Gehäuses enthält die primäre Controller-Platine und die Heizungsbaugruppe.
(Siehe
Abbildung 1.
20
Abbildung 1
und
Sondenkopf und
Injektionsverteiler
Beheizter Teller
Vorder-/Seitenansicht des XFe. Die Farbe der Basis kann variieren.
LCD-Meldungsbildschirm – Zeigt die aktuelle Geräteaktion und die
Temperatur des beheizten Tellers an.
Abdeckungsverriegelungen – Ziehen Sie an den eingebuchteten Handgriffen,
die in die Seitentüren (nicht abgebildet) eingeformt sind, um sie anzuheben,
wodurch die internen Komponenten des Geräts freigelegt werden.
Sondenkopf und Injektionsverteiler – Der Sondenkopf besteht aus 24 oder
96 „Lichtrohren" zur Übertragung der optischen Signale zu und von den
Sensoren. Der Injektionsverteiler nutzt Druckluft, um Verbindungen, die in die
Öffnungen der Sensorkartusche geladen sind, in die Assay-Wells zu injizieren.
Abbildung
2.)
Seahorse XFe Analyzer Betriebsanleitung
Glasfaser-
kabelbündel
LCD-Meldungsbild-
schirm
Abdeckungsverrie-
gelungen (nicht
gezeigt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis