Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Strobo 21 LED:

Werbung

Deutsch
ATMOS
Strobo 21 LED
GA1DE.150211.0
2024-02 Index: 33

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ATMOS Strobo 21 LED

  • Seite 1 Deutsch ATMOS Strobo 21 LED GA1DE.150211.0 2024-02 Index: 33...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise ...........6 Aufstellung und Inbetriebnahme .......7 Lieferumfang ............7 Anschlüsse............7 Montage des Lichtquellenhalters ......7 Inbetriebnahme .............8 3.4.1 Anschlussplan ATMOS Cam 31 DV DATA und ATMOS Strobo 21 LED .........9 Bedienung ............10 Einschalten und Ausschalten ......10 Displayfunktionen..........10 4.2.1 Anzeige während der Phonation ......10 4.2.2...
  • Seite 4 Betriebssicherheit und Einsatzfähigkeit des ATMOS Strobo 21 LED und sind deshalb, neben der regelmäßigen Reinigung, unerlässlich. Reparaturarbeiten und sicherheitstechnische Kontrollen dürfen nur von einem durch ATMOS autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Durch Verwendung von Original-Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, dass die Betriebssicherheit, Einsatzfähigkeit und der Wert Ihres ATMOS Strobo 21 LED erhalten bleiben. • Das Produkt ATMOS Strobo 21 LED trägt die CE-Kennzeichnung CE gemäß der EU-Richtlinie des Rates über Medizinprodukte 93/42/EWG und erfüllt die grundlegenden Anforderungen des Anhangs I dieser Richtlinie.
  • Seite 5 1.0 Einleitung Kriterien zur Patientenauswahl: Keine Indikationen: Generelle Untersuchung des Larynx, Stimmprobleme Medizinische Kontraindikation: Keine Weitere Kontraindikation: Keine Warnhinweise: Keine Das Produkt ist: aktiv Sterilität/ spezifischer mikrobieller Zustand: Nicht steril Einmalprodukt / Wiederaufbereitung: Kein Einwegprodukt. Wiederaufbereitung gemäß Gebrauchsanweisung. 1.3 Funktion Das Gerät dient der Aufzeichnung und Analyse von Frequenz und Schalldruckpegel einer Stimme. Es kann eine Lichtquelle entsprechend steuern. Das Gerät ermöglicht eine Phasenverschiebungseinstellung und eine Pulsweitenregelung für die Beleuchtung. Das Gerät ist ein elektrisch betriebenes Gerät und entfaltet seine medizinische Wirkung durch Steuern einer Lichtquelle entsprechend der aufgezeichneten Frequenz einer Stimme.
  • Seite 6 Geräte / Teile, sowie die der folgenden Geräte zu bemessender medizinischer Kapitel. • ATMOS garantiert weder eine fehlerfreie Trenntrafo nach EN 60 601-1 mit Funktion noch haftet ATMOS für Personen- • Das ATMOS Strobo 21 LED darf nur in Isolationswächter oder eine vergleichbare und Sachschäden, wenn: medizinisch genutzten Räumen, jedoch nicht Sicherheitseinrichtung zu verwenden. - keine Original-ATMOS-Teile verwendet in explosionsgefährdeten und Sauerstoff...
  • Seite 7 3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme 3.1 Lieferumfang • Steuergerät Optional: • Luftschallmikrofon inkl. Clip für Laryngoskop • Körperschalladapter für Luftschallmikrofon • Lichtgriff ATMOS LS 21 LED inkl. Wolf Adapter • Datenkabel (Strobo 21 LED) • Halter für Lichtgriff ATMOS LS 21 LED mit Schaltfunktion • Fußregler • Audiokabel • Netzkabel Anschlüsse Bedienelemente Gerätevorderseite Display Anzeige Zeitlupe Anzeige Standbild...
  • Seite 8 ATMOS Strobo ATMOS Cam 31 DV Data 21 LED 3. Generation (nicht anwendbar bei ATMOS Cam 21 / 31, 2. Generation) ..Das ATMOS Strobo 21 LED besitzt auf der Rückseite einen Potenzialausgleichsanschluss, der bei Bedarf mit der Potezialausgleichsschiene des Raumes verbunden werden kann. Dieser Anschluss kann bei Geräten der Schutzklasse I verwendet werden, um Potenzialunterschiede zwischen der Schutzerde des Gerätes und der Schutzerde anderer Geräte oder Teilen eines Systems zu vermeiden, welche gleichzeitig am Patienten angewendet oder berührt werden können.
  • Seite 9 3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme 3.4.1 Anschlussplan ATMOS Cam 31 DV Data, 3. Generation und ATMOS Strobo 21 LED ATMOS Cam 31 DV Data Handgriffhalter Fußregler LED-Lichtquelle ATMOS Strobo ATMOS Cam 31 DV Data ATMOS Strobo 21 LED digital analog ATMOS Strobo 21 LED FBAS-Video-Quelle z.B.
  • Seite 10 4.0 Bedienung 4.1 Einschalten und Ausschalten Führen Sie vor jeder Anwendung eine Funktionskontrolle durch. Siehe Kapitel 6.0 „Service und Wartung“. Einschalten Ausschalten Nach dem Einschalten benötigt das Gerät einige Sekunden, bis es betriebsbereit ist. 4.2 Displayfunktionen 4.2.1 Anzeige während der Phonation 4.2.2 Anzeige nach der Phonation Frequenz Ø-Wert (Tonhöhe) gemittelte Frequenz und Ø-Lautstärke nach der Phonation Lautstärke (Sound pressure level) Kontraständerung Display...
  • Seite 11 4.0 Bedienung 4.2.3 Setting menu „Setting Menu“ aufrufen Menü auswählen Auf dem Display erscheint „Star- Untermenü aus- tup„ wählen Taste loslassen und gedrückt halten Bestätigen, „Set“, „Weiter“ Einstellbare Untermenüs (s. nächste Seite) SPL Unit: Einstellung dB, dBA Slow Motion: 0,5: 1Schwingung / 2sec ...
  • Seite 12 4.0 Bedienung Menüeinstellungen Bestätigen / Zu- Wechsel der rück zum jeweili- Untermenüs gen Untermenü Display zeigt: „Please switch off and on again“ Verlassen des Menüs, zurück zur Untersuchungsanzeige...
  • Seite 13 Falls das Bild mit zunehmender Helligkeit unschärfer wird: Das ATMOS Strobo 21 LED blitzt mit 2 Watt. Um ein helleres Bild zu erzeugen, muss etwas länger belichtet werden, was dazu führt, dass die Stimmlippe in diesem Moment geringfügig weiter schwingt.
  • Seite 14 4.3.3 Fußregler bedienen   Dauerlicht   Zeitlupe Betrachtung einzelner Phasen   / Positionen der Stimmlippen- schwingungen 4.3.4 Betrieb mit anderen Lichtquellen Das Gerät kann mit anderen ATMOS Lichtquellen oder anderen ATMOS Geräten mit integrierter Lichtquelle betrieben werden, z.B. mit einem ATMOS Scope. Während des Betriebs mit anderen Geräten kann der Lichtgriff ATMOS LS 21 LED im Lichtquellenhalter bleiben.
  • Seite 15 5.0 Reinigungs- und Pflegehinweise 5.1 Grundsätzliches zu Reinigung und Desinfektion Da sich die Zusammensetzungen von Kunststoffen, Lacken und Farben sowie der Reinigungs- und Desinfektionsmittel laufend ändern, sollten Reinigungs- und Desinfektionsmittel vor der ersten Benutzung an der Unterseite des Gerätes getestet werden! Vor der Reinigung • Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und desinfizieren Sie die mit dem Patienten in Kontakt kommenden Anwendungsteile. Sprühen Sie die Flüssigkeit nicht direkt auf das Gerät. • Zur Reinigung / Desinfektion der Optiken jeweilige Gebrauchs- und Pflegeanweisung beachten.
  • Seite 16 6.0 Wartung und Service Medizinische Geräte wie das ATMOS Strobo 21 LED müssen stets betriebs- und funktionssicher sein. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls es offensichtlich beschädigt ist. Führen Sie vor jeder Anwendung eine Funktionskontrolle durch: • Prüfen Sie, ob das Gerät oder zugehörige Kabel sichtbar beschädigt sind. Ersetzen Sie beschädigte Kabel umgehend. • Schließen Sie das Mikrofon an und singen Sie einen Ton. Das Gerät muss eine konstante Frequenz anzeigen. Sobald Sie die Tonhöhe ändern, ändert sich die Frequenz.
  • Seite 17 7.0 Funktionsstörungen beheben Beschreibung Mögliche Fehlerursachen Maßnahmen Gerät zeigt nichts an Netzstecker sitzt schlecht Anschluss des Netzkabels an die Steckdose und am Gerät überprüfen Keine Netzspannung Haussicherung überprüfen vorhanden Sicherung defekt Sicherungen überprüfen Anzeige unleserlich Kontrast unzureichend Mit Hilfe der ‚up’- ‚down’-Tasten den gewünschten Kontrast einstellen (s. Kapitel 4.1.1). Bild unscharf Bei dem Stroboskopieren Reduzieren Sie die Helligkeit der LED-Lichtquelle.
  • Seite 18 118 mm x 139 mm x 280 mm Gewicht 5 kg Wiederholungsprüfung der elektrischen Sicherheit alle 24 Monate. Wiederkehrende Prüfungen Empfohlen: Inspektion nach Herstellervorgaben. Schutzklasse gegen elektrischen Schlag (nach EN 60601-1) Typ BF ATMOS LS 21 LED Klassifizierung Anwendungsteil Mikrofon Typ BF Schutzart IPX0 CE-Kennzeichnung 507.4700.0 ATMOS Strobo 21 LED Artikelnummer (REF) 531.2050.0 ATMOS Strobo 21 LED (S 61 Servant Vision)
  • Seite 19 9.0 Entsorgung • Die Gehäusematerialien sind voll recyclingfähig. • Das ATMOS Strobo 21 LED beinhaltet keine Gefahrengüter. • Die Bestandteile des ATMOS Strobo 21 LED sind ordnungsgemäß zu entsorgen und die Materialien sorgfältig zu trennen.
  • Seite 20 ) Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und müssen gemäß den nachstehend beschriebenen EMV-Hinweisen installiert werden. Leitlinien und Herstellererklärung - Umgebungsbedingungen Das ATMOS Strobo 21 LED ist für den Betrieb in folgenden Umgebungen geeignet: • In Bereichen der häuslichen Gesundheitsfürsorge in jeglichen Gebäuden, Außenbereichen und Transportmitteln. • In professionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens, z.B.: Arztpraxen, Kliniken, Erste-Hilfe-Einrichtungen und OP- Sälen.
  • Seite 21 11.0 Notizen...
  • Seite 22 11.0 Notizen...
  • Seite 23 11.0 Notizen...
  • Seite 24 ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG Ludwig-Kegel-Str. 16 79853 Lenzkirch / Deutschland Tel.: +49 7653 689-0 atmos@atmosmed.de www.atmosmed.com...