Herunterladen Diese Seite drucken

ATMOS Strobo 21 LED Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Strobo 21 LED:

Werbung

7.0 Funktionsstörungen beheben
Beschreibung
Gerät zeigt nichts an
Anzeige unleserlich
Bild unscharf
Bild zu dunkel
Fußregler funktioniert nicht
Mögliche Fehlerursachen
Netzstecker sitzt schlecht
Keine Netzspannung
vorhanden
Sicherung defekt
Kontrast unzureichend
Bei dem Stroboskopieren
mit der LED-Lichtquelle
ist es technisch bedingt
gegeben, dass die
Stimmlippenschwingung /
Stimmlippenposition bei
erhöhter Helligkeit unschärfer
dargestellt wird (siehe
Kap. 4.2.2 Bildschärfe /
Helligkeitsregelung)
Fußregler befindet sich in
Position Hackenanschlag,
dadurch wird das Signal
Dauerlicht erzeugt.
Schallsignal wird nicht
korrekt empfangen / Mikrofon
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Schallsignal kann nicht oder
nicht korrekt ausgewertet
werden.
Helligkeit der LED-Lichtquelle
zu gering.
Fußregler nicht korrekt
angeschlossen.
Fußregler nicht kalibriert
Maßnahmen
Anschluss des Netzkabels an die Steckdose und
am Gerät überprüfen
Haussicherung überprüfen
Sicherungen überprüfen
Mit Hilfe der ‚up'- ‚down'-Tasten den gewünschten
Kontrast einstellen (s. Kapitel 4.1.1).
Reduzieren Sie die Helligkeit der LED-Lichtquelle.
Wechseln Sie in den Standbild- bzw.
Zeitlupenmodus durch Bewegen des Fußreglers
in die entsprechende Position (Siehe Kap. 4.2.3)
Überprüfen Sie, ob das Mikrofon korrekt am Gerät
angeschlossen ist und ausreichend nahe zur
Schallquelle angebracht und korrekt ausgerichtet
ist. Stellen Sie die Funktionstüchtigkeit des
Mikrofons sicher.
Verwenden Sie das optional erhältliche
Körperschallmikrofon
Erhöhen Sie die Helligkeit des LED-Emitters
durch Betätigung des Drehreglers (siehe
Kap. 4.2.2.). Beachten Sie auch bitte die dort
angegebenen Hinweise zum Thema Bildschärfe-/
Helligkeitssteuerung.
Überprüfen Sie, ob der Fußregler korrekt
angeschlossen ist. Schalten Sie das Gerät aus
und nach ca. 5s wieder ein.
Führen Sie eine Kalibrierung durch. (Rufen Sie
im Setting Menü das Untermenü ‚Calibration' auf
(s. Kap. 4.1.3) und folgen Sie den angegebenen
Anweisungen).
17

Werbung

loading