Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha Technologies TRI-POWER X33 Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Beispiel für einen Betrieb mit Parallelschaltung
Zur Vereinfachung beziehen sich die nachstehenden Angaben auf eine Anlage mit drei USV. Die Angaben
behalten ihre Gültigkeit aber auch für komplexere Anlagen.
Davon ausgehend, dass das Signalkabel nicht beschädigt ist, und dass sich die USV in folgendem Zustand
befinden:
1
A
A
RJ45).
1
A
A
richtig versorgt. Alle USV geben Leistung zur Last ab.
Davon ausgehend, dass die Signalkabel zwischen USV 1, 3, und 2, 3 geöffnet werden.
1
A
A
reparieren, muss als erstes die USV mit der Meldung am Bedienfeld "INTERER FEHLER 10" ausgeschaltet werden.
0MNMPTK10NPDEUA 01
2
3
2
3
2
USV ZUSTAND
1) Normalbetrieb, Master-Anlage
2) Normalbetrieb, Slave-Anlage
3) Normalbetrieb, Slave-Anlage
A
1,2,3
Wenn das Signalkabel zwischen USV 1 und 3
geöffnet wird (UPS PARALLELKABEL Typ
USV ZUSTAND
1) Normalbetrieb, Master-Anlage mit Meldung
am Bedienfeld "Defekt Signalkabel
Parallelschaltung".
2) Normalbetrieb, Slave-Anlage mit Meldung
am Bedienfeld "Defekt Signalkabel
Parallelschaltung".
3) Normalbetrieb, Slave-Anlage mit Meldung
am Bedienfeld "Defekt Signalkabel
Parallelschaltung".
Anmerkung: In dieser Situation wird die Last
USV ZUSTAND
1) Normalbetrieb, Master-Anlage mit
Meldung am Bedienfeld "Defekt Signalkabel
Parallelschaltung".
2) Normalbetrieb, Slave-Anlage mit
Meldung am Bedienfeld "Defekt Signalkabel
Parallelschaltung".
3) Getrennt (TLI offen, SCR ausgeschaltet),
3
Slave-Anlage mit Meldung am Bedienfeld
"INTERER FEHLER 10".
Anmerkung: In diesem Fall wird die Last nur
richtig von den USV 1 und 2 versorgt.
Um das beschädigte Signalkabel zu
UPS PARALLELKABEL Typ RJ45
parallelgeschaltete USV
Pag. 47 / 57

Werbung

loading