Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha Technologies TRI-POWER X33 Bedienungsanleitung Seite 44

Werbung

4.5
Startverfahren
Bevor die gesamte Anlage (zum ersten Mal) gestartet wird müssen einige Tests ausgeführt werden, um zu prüfen, ob
die USV untereinander richtig angeschlossen sind.
A) Alle Schalter und Trennschalter der USV und der Batterieschränke öffnen (SWIN, SWBY, SWOUT und
SWMB).
B) SWMB nur an einer Anlage schließen und an allen anderen Anlagen folgendes prüfen:
Die Spannung, die zwischen den Klemmen für den Eingang und Ausgang an jeder USV anliegt muss <2Vac
sein. Andernfalls muss die Richtigkeit der Anschlüsse überprüft werden.
Nach Abschluss dieser Arbeit SWMB öffnen.
C) SWIN, SWBY und SWOUT schließen und damit die USV1 einschalten. Abwarten, bis am Display die Meldung
"NORMALBETRIEB" angezeigt wird.
D) SWIN, SWBY an allen anderen USV schließen.
E) Prüfen, dass alle in Parallelschaltung angeschlossenen USV eingeschaltet sind.
F) Schließen der Batteriesicherung oder des Batterietrenners
Auf der zweiten Zeile am Display-Bedienfeld den Buchstaben "X" kontrollieren:
Beispiel: "Typ USV", "X" OUT=YYY%VA, BATT=YYY%Ah, 5=ON(or OFF)
Anmerkung: Die USV, die den Buchstaben "X" (B oder P) in Großschreibung hat, ist die MASTER-
Anlage.
Das "X" an der Master-Anlage kann sein:
X= B, es ist bereits der Code für die Parallelschaltung der Batterie eingegeben worden.
Es muss nur noch der Wert für die Batterie-Leistung eingegeben werden (siehe unten).
X= P, es muss der Code für die Parallelschaltung der Batterie eingegeben werden. Dazu am
Bedienfeld die folgenden Tasten in der angegebenen Reihenfolge drücken: 3, 5, und den Code
467123 (zum Deaktivieren der Parallelschaltung die gleiche Reihenfolge wiederholen).
Die USV, die an die USV angeschlossen sind, in die der Code eingegeben wird, werden automatisch über
das Parallel-Kabel konfiguriert (an allen USV wird der Buchstabe "b" angezeigt).
Den Wert für die Leistung der einzigen Batterie eingeben. Dieser Wert muss an der USC MASTER
eingegeben werden. Die USV schickt die Information über das Signal-Kabel an die anderen Anlagen.
G) SWMB an der USV1 schließen und die Übergabe der gesamten Anlage auf die Bypass-Leitung überprüfen (das
LED für den Bypass muss blinken, während es an den anderen USV ständig eingeschaltet sein muss), anschließend
SWMB wieder öffnen. Einige Sekunden warten und prüfen, ob sich die USV1 wieder auf "NORMALBETRIEB"
zurückstellt.
Diesen Arbeitsschritt an den anderen angeschlossenen USV wiederholen.
Ist die Überprüfung in Ordnung, SWOUT an allen Anlagen schließen.
Die Sperre wieder an allen SWMB anbringen, so dass sie in geöffneter Position blockiert werden.
H) Nach Abschluss der Startphase müssen sich alle USV im Zustand "NORMALBETRIEB" befinden.
I) Eine Minute nach Einschalten der letzten USV prüfen, dass bei nicht angeschlossener Last für die
Ausgangsleistung an jeder Anlage <3% angezeigt wird.
L) Nachdem die Last am Ausgang geschlossen worden ist, eine Minute warten und prüfen, dass die Verteilung
zwischen den einzelnen Anlagen innerhalb von ±2% liegt.
0MNMPTK10NPDEUA 01
NUR FÜR DEN BETRIEB MIT EINZIGER BATTERIE
Pag. 45 / 57

Werbung

loading