Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha Technologies TRI-POWER X33 Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

4.4
Anschluss für Signale
Der Signalanschluss mehrerer, parallelgeschalteter USV ist ein Ringanschluss. Wird der Ring wegen einer Störung
oder Wartungsarbeiten an einer Stelle unterbrochen, wird der Anlagenbetrieb nicht beeinträchtigt. Die Anlage
arbeitet weiter in Normalbetrieb. Siehe auch im Folgenden die ausführliche Beschreibung.
Der Anschluss durch die einzelnen USV erfolgt mit der Karte
für Parallelschaltungen "Signals RJ45-Flat-Adapter", die im
unteren Bereich der USV angebracht ist (in dem Bereich für die
Signal- und Steuer-Anschlüsse, siehe auch die Beschreibung im
Kapitel SIGNALE und FERNBEDIENUNGEN).
- Karte für Parallelschaltung Signals RJ45-Flat-Adapter.
ANMERKUNG: Die USV kann mit zwei unterschiedlichen
Versionen von Karten für Parallelschaltung ausgestattet sein. Diese unterscheiden sich durch die Art des
verwendeten Schalters (Typ 1 oder Typ 2). Die beiden Schalter unterscheiden sich durch die Position des
Schalterhebels.
Typ 1
J1 RJ45 Buchse
J2 RJ45 Buchse
SW1
Start-Position
Kont-Position
Led eingeschaltet
ausgeschaltet
Alle parallelgeschalteten USV müssen die gleiche Firmware-Version haben. Wir aus dem Hauptmenu am
Display-Bedienfeld die Taste 7 gedrückt, kann die installierte Firmware-Version angezeigt werden.
Soll eine bestehende Anlage erweitert werden, muss geprüft werden, ob die Anlage die gleiche Firmware-
Version wie die neue USV hat.
Pag. 42 / 57
Typ 2
Seite Anschluss (Typ 1)
Seite Led (Typ 1)
SW1 Start-Position
SW1 Kont-Position
Firmware Update
J1
J2
J3
SW1
LED
Seite Led
Seite Anschluss
Seite Led (Typ 2)
Seite Anschluss (Typ 2)
TRI-POWER X33 10-80 DE
J1
J2
J3
SW1
LED

Werbung

loading