UPS
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
male
female
maschio
femmina
db9
db9
RS232-2
UPS
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
male
female
maschio
femmina
DB9
DB9
RS232-2
3.4.4 Parallelschaltung (optional)
Muss für den Anschluss der USV in Parallelschaltungs-Konfiguration verwendet werden. Siehe Kapitel
"Modellversion Parallelschaltung" Kapitel 4.
3.4.5 SLOT 1-2, es können folgende
Karten (optional) eingesetzt
werden.
NetMan 102 Plus (an SLOT 1 main oder SLOT 2 aux)
Vorrichtung für die Verwaltung über das Ethernet der USV.
Kann Informationen um Maschinen-Status mit
unterschiedlichen Protokollen senden:
Die Hauptfunktion ist die Einbindung der USV in das LAN-Netz. Dabei wird gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit
der Kommunikation mit dem Server sichergestellt und eine Verwaltung und Kontrolle der USV ermöglicht.
- MULTICOM Karte (an SLOT 1 main oder SLOT 2 aux)
Diese Vorrichtung kann für folgendes verwendet werden:
Bereitstellung eines zusätzlichen seriellen Anschlusses an der USV;
Überwachung der USV mit MODBUS/JBUS Protokoll an RS485 oder PROFIBUS (Multicom 401).
Anmerkung: Jede angeschlossene Karte sperrt die Nutzung eines RS232 Standard-Anschlusses. Es bestehen folgende
Übereinstimmungen:
Die Verwendung von SLOT 2 (aus) sperrt die Nutzung von RS232-2.
Um die komplette und aktualisierte Zubehörliste einzusehen, siehe die Internetseite www.ups-technet.com.
0MNMPTK10NPDEUA 01
1
1
2
2
3
3
4
4
Modem
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
female
male
femmina
maschio
db9
db9
1
1
2
2
3
3
4
4
Computer
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
female
male
femmina
maschio
DB9
db9
TCP/IP UDP (Kompatibilität mit Watch&Save);
SNMP (für Datenaustausch mit NMS oder mit PowerNETGuard);
HTTP (für die Status-Anzeige in einem Browser);
TFTP (für die Konfiguration oder Aktualisierung der Vorrichtung, wenn
diese am Netz angeschlossen ist).
DB9 Stecker RS232-1
Für den Anschluss mit einem Modem ein
Standardkabel verwenden.
Für den Anschluss mit einem Computer siehe
die Zeichnung.
Pag. 21 / 57