Herunterladen Diese Seite drucken

Alpha Technologies TRI-POWER X33 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

3.
X33 in Einzelkonfiguration
3.1
Vorbereitung der elektrischen Anlage
3.1.1 Eingang
Am Eingang der USV muss ein Überstrom-Schutz sowohl für den Leitungsabschnitt zur Verteilertafel als auch für
die beiden Leitungszweige am Eingang zur USV vorgesehen werden: Gleichrichter-Leitung, Bypass-Leitung.
Für die Bemessung der Schutzvorrichtung müssen zwei unterschiedliche Fälle berücksichtig werden:
a)Einzelne Versorgungsleitung
b)Getrennte Haupt- und By-Pass-Stromversorgung
a) Einzelne Versorgungsleitung
Die mit dem Buchstaben F gekennzeichnete
Sicherung übt die drei oben erwähnten
Schutzfunktionen aus.
Netzeingang
Imax (
100% Last, und Batterieladung)
Externe Sicherung Typ gG (*) [A]
(*) oder geeigneten Leitungsschutzschalter
b) Getrennte Haupt- und By-Pass-
Stromversorgung.
Sind zwei getrennte Stromversorgungen
vorhanden, Haupt- und By-Pass-
Stromversorgung, müssen zwei Sicherungen
vorgesehen werden (im Plan b mit F und G
gekennzeichnet). Jeweils eine für jede
vorhandene Stromversorgungsleitung.
Netzeingang
Imax (
100% Last, und Batterieladung)
Externe Sicherung Ttyp gG (*)
Bypass Eingang
Strom
Externe Sicherung Typ gG (*)
(*) oder geeigneten Leitungsschutzschalter
Pag. 12 / 57
F
10
15
22
34
32
40
F
[KVA]
10
15
22
34
[A]
32
40
14,5
22
[A]
20
25
SWBY
SWIN
BATTERY CABINET
20
30
40
60
45
65
87
131
63
80
100
160
G
SWBY
SWIN
BATTERY CABINET
20
30
40
60
45
65
87
131
63
80
100
160
29
43
59
87
32
50
80
100
LOAD
SWOUT
UPS
+/-
80
175
200
LOAD
SWOUT
UPS
+/-
80
175
200
116
125
TRI-POWER X33 10-80 DE

Werbung

loading