Wartungsarbeiten an den UV-Desinfektionsgeräten GENO-UV
Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit Ja/Nein oder i. O. bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken.
Wartung durchgeführt (Datum)
max. Durchfluss (Farbe Durchfluss-
konstanthalter mit vermerken) in m³/h
Durchflusskonstanthalter gewechselt
Bestrahlungsstärke Vorwarnung
in W/m² (Kontrolle an Elektronik)
Bestrahlungsstärke gemessen mit
Anlagensensor in W/m²
Bestrahlungsstärke gemessen mit
Referenzsensor in W/m²
Abweichung des Anlagensensors
vom Referenzsensor in W/m²/%
Messwert korrigiert* (ja/nein)
wenn ja, um wieviel (absolut/% vom
Messwert Anlagensensor)
Summe aller Korrekturen in %
Sensor gewechselt** (ja/nein)
Betriebsdauer in Stunden
Anlage auf Dichtheit überprüft
UV-Strahler(n) gewechselt
Strahlerstecker überprüft
Quarzglas-Dichtung überprüft
UV-Anlage gespült
Quarzschutzrohre überprüft
Messfenstertubus überprüft
Bemerkungen
KD-Techniker
Firma
Arbeitszeitbescheinigung (Nr.)
Unterschrift
*
Liegt der Messwert des Anlagensensors im Bereich +/- 10 % vom Referenzsensor Messwert, kann ein Abgleich des
Anlagensensors von einem Servicetechniker vor Ort durchgeführt werden.
** Liegt der Messwert des Anlagensensors außerhalb der oben beschriebenen Grenzen oder übersteigt die Summe
aller Korrekturen 20 %, spätestens jedoch nach 2 Jahren, ist der Sensor auszutauschen.
Bestell-Nr. 523 975_064 Erstellt: mal/mrie G:\BA-523975_064_UV-KWA.docx
UV Desinfektionsgeräte für Kühlwasser
GENO-UV 60-KWA – GENO-UV 200-KWA
Checkliste
69