Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Der Absalz-Im Lieferumfang Der Anlage Sind 3 Stück Durchflussblenden Blende; Geno-Kwa-Tronic Vorbereiten - Grunbeck GENO-UV 60-KWA Betriebsanleitung

Uv-desinfektionsgeräte für kühlwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UV Desinfektionsgeräte für Kühlwasser
GENO-UV 60-KWA – GENO-UV 200-KWA
2.3 Anpassung der Absalz-
blende:
2.4 GENO-KWA-tronic
bereiten
30
Im Lieferumfang der Anlage sind 3 Stück Durchflussblenden
(∅ 8 mm, ∅ 4 mm und ungebohrt zur individuellen Anpassung).
Die Durchflussblende ist so auszuwählen bzw. anzupassen,
dass folgende Bedingungen erfüllt werden.
• Damit das System nicht leer läuft, darf die Absalzmenge nicht
größer sein als die Nachspeisemenge.
• Die Umwälzleistung darf bei geöffnetem Absalzventil nicht un-
ter 0,5 m³/h absinken, da sonst die Störmeldung "Trockenlauf-
schutz" anspricht.
• Der Pumpendruck muss bei geschlossenem Absalzventil min.
1,4 bar betragen und darf bei geöffnetem Absalzventil nicht
unter 1 bar absinken. Bei Saugbetrieb muss der Wert entspre-
chend der Saughöhe höher sein (z. B. bei 2 m Saughöhe um
ca. 0,2 bar höher).
• Auswahlhilfe für die Durchflussblende
0,7 bis 2,4 m³/h Umwälzleistung bei geschlossenem Absalz-
ventil  Blende ∅ 4 (Absalzmenge ca. 0,7 m³/h)
1 bis 2 m³/h Umwälzleistung bei geschlossenem Absalzventil
 Blende ∅ 8 (Absalzmenge ca. 1,7 m³/h)
Bei o. g. Beispiel kann je nach erforderlicher Absalzmenge die
Blende ∅ 4 oder ∅ 8 mm gewählt werden.
vor-
2
Hinweis: Nähere Angaben zum Umgang mit der Steuerung
GENO-KWA-tronic
GENO-KWA (Bestell-Nr. 164 951).
Die GENO-UV 60-KWA – 200 KWA und evtl. angeschlossene
Optionen werden von der Steuerung GENO-KWA-tronic
ert.
Die gewünschten Funktionen können im Menü der GENO-KWA-
tronic
aktiviert werden.
2
Hauptschalter der GENO-KWA-tronic
System konfigurieren (Systemmenü)
Wartungsintervall einstellen (Systemmenü/Betriebswerte)
Wir empfehlen den Service-Intervall auf die max. Nutzungs-
dauer der UV-Lampe (16.000 h) einzustellen. Alternativ kann
hier ein anlagenspezifischer Erfahrungswert z. B. bzgl. Reini-
gung des LF-Sensors oder Spülung der UV-Anlage einge-
stellt werden.
Kundendienst - Telefonnummer eintragen (Systemmenü)
Ggf. Datum, Uhrzeit, Sommerzeit einstellen (Systemmenü)
Einstellungen im Menü Zulauf vornehmen (Taste F1) ggf. Zu-
laufwasserzähler, Enthärtung, Proportionaldosierung
Einstellungen im Menü Umlauf vornehmen (Taste F2)
Absalzung, Umwälzung, ggf. pH-Überwachung
Einstellungen im Menü Desinfektion vornehmen (Taste F3)
ggf. Zeit-Dosierung (Biozid), UV-Anlage, ggf. Redox-Überwa-
chung
Bestell-Nr. 523 975:064 Erstellt: mal/mrie G:\BA-523975_064_UV-KWA.docx
finden Sie in der Betriebsanleitung zu
2
einschalten.
2
gesteu-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-uv 120-kwaGeno-uv 200-kwa

Inhaltsverzeichnis