UV Desinfektionsgeräte für Kühlwasser
GENO-UV 60-KWA – GENO-UV 200-KWA
1.1 Sanitärinstallation
1.2 Elektroinstallation
20
Bei der Installation von GENO-UV-Desinfektionsgeräten sind be-
stimmte Regeln in jedem Fall einzuhalten. Zusätzliche Empfeh-
lungen erleichtern die Arbeit mit den Geräten.
Die hier beschriebenen Installationshinweise sind in Abb. D-1
und D-2 illustriert.
Verbindliche Regeln
Die Installation eines UV-Desinfektionsgerätes ist ein wesentli-
cher Eingriff in die Trinkwasserversorgung und darf nur von ei-
nem zugelassenen Installationsbetrieb durchgeführt werden.
• Örtliche Installationsvorschriften und allg. Richtlinien beach-
ten.
• Trinkwasserfilter vorschalten (z. B. BOXER).
• 0,5 m vor und nach dem UV-Desinfektionsgerät Wasserlei-
tung aus UV-beständigem Material vorsehen (Edelstahl, Stahl
verzinkt oder Kupfer). Kunststoffe sind nicht geeignet.
• Kanalanschluss (mindestens DN 50) zur Ableitung des Was-
sers bei Reinigung oder Wartung des Gerätes im Installations-
raum vorsehen.
• Ein Bodenablauf im Aufstellungsraum des Gerätes
(min. DN 50) muss vorhanden sein. Ist kein Bodenablauf vor-
handen muss eine Sicherheitseinrichtung gegen Wasserschä-
den installiert werden.
Warnung! Bodenabläufe, die an die Hebeanlage abgeleitet wer-
den, sind bei Stromausfall außer Funktion.
• Vor und nach dem UV-Desinfektionsgerät Absperreinrichtung
vorsehen.
• Wenn die Wasserversorgung nicht unterbrochen werden darf
ist eine Umgehungsleitung vorzusehen.
• Die Sicherheitseinrichtung ist vor dem Gerät in das Rohrlei-
tungsnetz einzubauen.
• Mit zunehmenden Standzeiten ohne Wasserentnahme er-
wärmt sich das Gerät. Wassertemperaturen im Gerät von bis
zu ca. 60°C sind die Folge. Ist dies nicht erwünscht empfeh-
len wir den Einsatz eines zeitgesteuerten Magnetventils
(siehe Kapitel C-5) zur zeitgesteuerten Ausspülung des Gerä-
tes.
Hinweis: Die Temperaturerhöhung hat Einfluss auf den
UV-Strahler. Mit zunehmender Temperatur (ab ca. 25°C Wasser-
temperatur) sinkt die Bestrahlungsstärke, bei hohen Temperatu-
ren ggf. auch unter den Alarmgrenzwert.
Für den elektrischen Anschluss ist eine Schuko-Steckdose aus-
reichend. Diese muss den Vorgaben der Tabelle D-1 entspre-
chen und darf höchstens 1,50 m vom UV-Desinfektionsgerät
entfernt sein. Es ist darauf zu achten, dass die Steckdose mit
Dauerstrom versorgt und nicht z. B. mit einem Lichtschalter ge-
koppelt ist.
Bestell-Nr. 523 975:064 Erstellt: mal/mrie G:\BA-523975_064_UV-KWA.docx