Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Grundlegende Hinweise; Inspektion - Grunbeck GENO-UV 60-KWA Betriebsanleitung

Uv-desinfektionsgeräte für kühlwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H

Wartung und Pflege

1 | Grundlegende Hinweise

2 | Inspektion

Bestell-Nr. 523 975_064 Erstellt: mal/mrie G:\BA-523975_064_UV-KWA.docx
UV Desinfektionsgeräte für Kühlwasser
GENO-UV 60-KWA – GENO-UV 200-KWA
Um langfristig die einwandfreie Funktion von UV-Desinfektions-
geräten zu sichern sind einige regelmäßige Arbeiten notwendig.
Das Arbeitsblatt W 294 schreibt vor:
• Regelmäßige Reinigung und Klarspülung des UV-Desinfek-ti-
onsgerätes.
• Wechsel des UV-Strahlers am Ende der max. Nutzungsdauer.
• Überprüfung und ggf. Justierung des UV-Gerätesensors alle 6
Monate.
• Austausch des UV-Sensors spätestens nach 24 Monaten.
Das Betriebshandbuch, das der Dokumentation der Wartungsar-
beiten am UV-Gerät dient, ist dieser Betriebsanleitung als An-
hang beigefügt.
Hinweis: Stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer UV-
Geräte durch regelmäßigen Service und Wartung sicher. In An-
lehnung an das DVGW-Arbeitsblatt W 294 Teil 1 empfehlen wir
einen Service an den Geräten alle 6 Monate und eine Wartung
des Gerätes alle 12 Monate. Vereinbaren Sie hierzu einen War-
tungstermin mit Ihrer zuständigen Grünbeck-Werksvertretung
bzw. autorisiertem Fachpersonal. Beachten Sie bitte unsere all-
gemeinen Gewährleistungsbedingungen. Durch den Abschluss
eines Wartungsvertrags stellen Sie die termingerechte Abwick-
lung aller notwendigen Wartungsarbeiten sicher.
Die regelmäßige Inspektion können Sie selbst durchführen, sie
ist mindestens alle 2 Monate zwingend notwendig.
Dichtheit aller Anlagenkomponenten überprüfen!
Kontrolle der Steuerung, ob Störungen vorliegen (siehe Kapitel
G, Störungen).
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-uv 120-kwaGeno-uv 200-kwa

Inhaltsverzeichnis