Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 95

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

10.12.8 Externer Temperatur- und Feuchtefühler [P071 / P072 / P073 / P074]
Standardmäßig regelt sich die Leistung des Gerätes wahlweise über den Luftein- oder Luftaustrittsfühler. Diese Einstellung
ist im Regler frei parametrierbar. Alternativ können bis zu 4 Temperatur- und Feuchtefühler im Raum, im Luftein- oder
Luftaustritt zur Anzeige von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit oder zur Regelung der Leistung eingesetzt werden.
Positionierung der Fühler
Die Temperaturfühler können frei im Raum positioniert werden. Über den Regler des Gerätes kann eingestellt werden,
welche Fühler sich in der Zuluft oder in der Rückluft bzw. im Raum befinden.
Serverraum mit Doppelboden und Kaltgangeinhausung
1: Temperaturfühler in der Rückluft
2: Temperaturfühler auf mittlerer Höhe im Kaltgang
3. Temperaturfühler am Ausblasgitter im Kaltgang
4: Temperaturfühler im Doppelboden
Regelung der Leistung
Es kann zwischen unterschiedlichen Regelstrategien gewählt werden:
1.
Regelung nach dem Temperatursensor mit der kleinsten Adresse, einstellbar über Dip-Schalter am Fühler
2.
Regelung nach der mittleren Temperatur
3.
Regelung nach der höchsten Temperatur
4.
Regelung nach der geringsten Temperatur.
Übersicht der Optionen
1 x T500000091 (P071)
Ein zusätzlicher Temperatur- und Feuchtefühler zur bauseitigen Montage
2 x T500000091 (P072)
Zwei zusätzliche Temperatur- und Feuchtefühler zur bauseitigen Montage
3 x T500000091 (P073)
Drei zusätzliche Temperatur- und Feuchtefühler zur bauseitigen Montage
4 x T500000091 (P074)
Vier zusätzliche Temperatur- und Feuchtefühler zur bauseitigen Montage
1
1
2
2
3
3
4
4
MIKRoPRoZESSoRSTEUERUNG
Modbus Kommunikation
Planungshandbuch s-MEXT / 95

Werbung

loading