Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 13

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

1.6
Vorstellung der wichtigsten Komponenten
1.6.1
Innengerät
Rahmenaufbau
GERäTE- UND SySTEMVoRSTELLUNG
• Der Grund- und der Aufbaurahmen bestehen aus stabilem,
verzinktem Vierkant-Stahlprofilen mit einer zusätzlichen witte-
rungsbeständigen Epoxyd-Beschichtung im Farbton RAL 7016.
Der innere Aufbaurahmen ist mit Dichtungen für die Paneele
versehen.
• Die Paneele sind aus verzinktem Stahlblech mit einer
Schutzoberflächenbehandlung gemäß UNI ISo 9227 / ASTMB117
und ISo 7253 sowie zusätzlich mit einer Epoxyd-Beschichtung
im Farbton RAL 7019 lackiert.
• Die Isolierung der Paneele ist aus Polyurethanschaum auf Ba-
sis von Polyesterpolyol mit aufgeschmolzener Schutzfolie und
Dichtungen in Feuerwiderstandsklasse HF1 - UL94 ausgeführt.
• Das Frontpaneel ist in RAL 9006 ausgeführt und über ein
Schaltschrankschloss zu öffnen, lässt sich aufklappen oder
wahlweise aushängen. Dies garantiert bestmögliche Zugäng-
lichkeit für Service und Wartung.
• Der Schaltschrank befindet sich hinter dem Frontpaneel und
bietet Zugang zu den Steuer- und Regelungskomponenten.
• Die Seitenpaneele sowie die Rückseite des Gerätes sind eben-
falls leicht abnehmbar und ermöglichen eine 360 °-Inspektion
des Gerätes.
• Variante U (Ausblas nach unten): Die Luftführung erfolgt von
oben in das Gerät und bläst nach unten aus.
• Variante o (Ausblas nach oben): Die Luftführung erfolgt über
einen Ansauggrill mit Wabengitter in der Fronttür in das Gerät
und bläst nach oben aus.
Luftfilter
• Der Langzeitluftfilter befindet sich im Luftansaug des Gerätes
zum Schutz der internen Komponenten und der Filterung von
Staub und anderer Feststoffe.
• Der Filter zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad
(CoAR-SE 60 % nach ISo EN 16980 eingestuft) und lange
Standzeiten bei einem minimalen Luftwiderstand aus.
• Auf Anfrage sind weitere Filterklassen verfügbar.
• Der Filterrahmen ist aus Metall und garantiert eine hohe Stei-
figkeit. Das Filtermedium ist in Z-Line-Anordnung eingespannt.
• Der Filter mit Zellen aus Kunstfaser ist abwaschbar.
• Der Zugriff auf den Filter erfolgt über die Frontseite des Gerätes.
• Der Luftfilter wird während des Gerätebetriebes von einem Dif-
ferenzdruckschalter überwacht. Dieser ist im Gerät komplett
montiert und verkabelt. Der Ausschaltdruck ist einstellbar,
beim Erreichen des vorgegebenen Wertes erfolgt wahlweise
eine Alarm- oder Signalmeldung.
Planungshandbuch s-MEXT / 13

Werbung

loading