Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 80

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

MIKRoPRoZESSoRSTEUERUNG
10.5
Dampfbefeuchter [4301] / [4303]
Modulierend arbeitender Dampfbefeuchter mit Tauch-Elektroden, sowie Regel- und Sicherheitsfunktionen. Eine
Metallabdeckung an der Oberseite und am Tank gewährleistet höchste Sicherheit im Betrieb.
Regelplatine des Dampfbefeuchters
Hinweis
• Es kann keine Beziehung zwischen Wasserhärte und Leitfähigkeit nachgewiesen werden.
80 / Planungshandbuch s-MEXT
Der Dampfbefeuchter produziert drucklosen Dampf durch die in
das Wasser eingetauchte Elektroden: Sie leiten den elektrischen
Strom in das Wasser, welches als elektrischer Widerstand wirkt
und dabei verdampft. Der erzeugte Dampf wird zur Raumluftbe-
feuchtung verwendet. Die Leistung der Elektroden wird in Abhän-
gigkeit des Feuchte-Sollwertes über den Mikroprozessor des
Gerätes geregelt. Die Befüllung mit Frischwasser und die regel-
mäßige Abschlämmung wird durch die Regelung des Gerätes
über die installierten Magnetventile vollautomatisch realisiert.
• Standard für Sicherheitsentflammbarkeit UL94: V0
• Für den Betrieb des Dampfbefeuchters wird das Zubehör
„Temperatur- und Feuchtefühler im Luftansaug" [P161] benö-
tigt.
• Das Zubehör ist werkseitig installiert und erfordert nur eine
bauseitige Frischwasserversorgung und einen Wasserablauf.
• Filter und ein Absperrventil sind bauseitig in der Wasserzulei-
tung zu installieren.
Eigenschaften des Frischwassers
Die Qualität des verwendeten Wassers beeinflusst den Verdamp-
fungsprozess, so dass der Dampfbefeuchter nur dann mit nicht
behandeltem Wasser gespeist werden kann, wenn es trinkbar
und nicht demineralisiert ist.
• Grenzwerte
Posten
pH-Wert
Spezifische Leitfähigkeit bei 20°C
Summe der gelösten Feststoffe
Trockene Rückstände bei 180 °C
Gesamthärte
Kalziumhärte
Eisen + Mangan
Chlorionen
Kieselsäure
Freie Chlorionen
Calciumsulfat
Metallische Verunreinigungen
Lösungsmittel, Verdünner, Seifen, Schmierstoffe
*1 Werte bezogen auf die spezifische Leitfähigkeit, im allgemeinen gilt
TDS σ 0,93 × σ
= 0,65 × σR
;
R,20°C
R180
*2 Mindestens 200 % des Chloridgehaltes in mg/l di Cl–
*3 Mindestens 300 % des Chloridgehaltes in mg/l di Cl–
Symbol
Einheit
Min.
Max.
pH
7
8,5
σ
μS/cm
300
1250
R,20°C
TDS
mg/l
*1
*1
R
mg/l
*1
*1
180
TH
mg/l CaCO3 100 *2
400
mg/l CaCO3 60 *3
300
mg/l Fe+Mn 0
0,2
ppm Cl
0
30
mg/l SiO2
0
20
mg/l Cl
0
0,2
mg/l CaSO4 0
100
mg/l
0
0
mg/l
0
0

Werbung

loading