Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 72

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

MIKRoPRoZESSoRSTEUERUNG
Ist die Lastabnahme im Raum sehr gering oder gar keine Lastabnahme vorhanden, kann dies bewirken, dass der Sollwert
unterschritten wird. Die minimale Leistung des Gerätes beträgt ca. 30 %. Das bedeutet, dass schon mit Anforderung der
1. Stufe 30 % Kälteleistung zur Verfügung stehen, Die weiteren 70 % teilen sich dann über die anderen 10 Schritte auf.
Bei Räumen mit einer konstanten Lastabnahme höher als die minimale Teillast des Gerätes wird die Raumtemperatur in
einem engen Bereich konstant gehalten.
Anwendungen ohne konstante Kühl- oder Heizlasten im Raum und mit einer hohen Anforderung an eine exakte Raumtem-
peratur (+/- 0,3 °C) und einer relativen Feuchte (+/- 2 %) müssen gesondert betrachtet werden.
Beispiele hierfür können sein:
Mess- und Prüfräume
Labore
Archive
Museen
Technische Anlagen
Textil- und Papierindustrie
Kontaktieren Sie hierzu Ihren Mitsubishi Electric Vertrieb.
Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit
Zur Regelung einer exakten relativen Luftfeuchtigkeit im Raum ist ein Befeuchter, ein kombinierter Temperatur- und Feuch-
te-Sensor sowie die Funktion Entfeuchtung zu konfigurieren.
Die relative Feuchte wird nur nach dem Lufteintritt geregelt, egal ob Be- oder Entfeuchtet werden muss.
Eine konstante Zuluft-Feuchtigkeit kann daher nicht garantiert werden.
Befeuchtung:
Die Befeuchtung kann sowohl alleine, als auch gemeinsam mit dem Kühl- oder Heizbetrieb aktiv sein.
Entfeuchtung:
Wenn eine Heizung im Gerät eingebaut ist und der Befeuchtungsbetrieb ist aktiviert, arbeiten die Heizungen immer nach
der Regelstrategie „Post-Heating".
Luftvolumenstromregelung im Kühlbetrieb
Ein konstanter Luftvolumenstrom, unabhängig von der geforderten Kälteleistung, wird durch eine fixe Ventilatordrehzahl
(Parameter im Regler) ermöglicht. Alternativ wird der Luftvolumenstrom lastabhängig durch eine modulierende Ventilator-
drehzahl geregelt.
Max. Luftvolumenstrom
Max. Luftvolumenstrom
Mind. Luftvolumenstrom
Stufe 11
72 / Planungshandbuch s-MEXT
Stufe 0
Sollwert
0%
Fixierte Drehzahl
des Ventilators
Variable Drehzahl
des Ventilators
Anforderung an
(Master-) Schnittstelle
PAC-IF
Verdichter
Kälteleistung [%]
Sollwert + Differenz
100%

Werbung

loading