Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 67

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

9.2
Innengeräte s-MEXT-G00
Die Reglerplatine verfügt über einen „Flash"-Speicher, der die eingegebenen Parameter auch bei fehlender Spannungs-
versorgung speichert. Ein Teil des Speichers fungiert als Black Box, welcher die letzten 200 Ereignisse speichert und die
Werte bis 10 Minuten vor jedem Ereignis aufzeichnet.
In der neusten Generation wird der s-MEXT-G00 standardmäßig mit einem Touch-Display zur intuitiven Bedienung und
optimierter grafischer Darstellung geliefert.
Technische Eigenschaften des Touch-Displays:
• 7" Touch Display mit 16,7 Millionen Farben zur intuitiven Bedienung des Gerätes.
• Über das Display können unter anderem je nach Gerätekonfiguration die folgenden Werte über ein Dashboard abge-
fragt werden:
- Auswahl aus verschiedenen Sprachen
- Datum und Uhrzeit
- Temperaturen und relative Luftfeuchtigkeit (bei vorhandenem Sensor)
- Aktivierte Kälte-/Heizleistung
- Abfrage des elektrischen Energiebedarfes (weitere Zubehör erforderlich)
- Gerätestatus über LED Streifen
- Aktivierte Gerätefunktionen
- Kommunikationsstatus Regler <-> Display
• Weitere Funktionalitäten:
- Start /Stop Funktion
- Zugriff auf sämtliche Menüs
- LAN Einstellungen
- Einstellung Betriebsart
- Auslesen von Trends (Temperaturen & relative Luftfeuchtigkeit, Ventilatoren)
- MicroUSB 2.0 Anschluss für Servicearbeiten
Weitere Informationen sind der Bedienungsanleitung des Touch-Displays zu entnehmen.
9.2.1
Tastenbelegung des LC-Displays
Alternativ zu dem Touch-Display kann ein LC-Display bestellt werden. Bei Gerätekonfigurationen mit der direkten Free-
Cooling-Regelung in Kombination mit einem Befeuchter kann das Touch-Display nicht verwendet werden.
Kurze Bedienübersicht des LC-Displays:
Taste
Bezeichnung
ALARM
PRG
ESC
UP / DOWN
ENTER
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
Störung
Bei Auftreten eines Alarms leuchtet die Taste rot.
Antippen zum Auslesen des Alarms. Bei mehreren anliegenden Alarmmeldungen mit den Tasten
UP/DOWN durch die anstehenden Alarmmeldungen blättern.
Menü auswählen
Mit den Tasten UP/DOWN können Sie in der Menü-Liste durch das Menü navigieren:
Mit der Taste ENTER wird das gewählte Menü geöffnet.
Zurück / Verlassen Startseite
Mit der Taste ESC kehren Sie zum letzten Menu-Level zurück oder zur Startseite zurück.
Auf / Ab
Mit den Tasten blättern Sie durch die Menü-Einträge und verändern Parameterwerte.
Durch Antippen der Tasten UP/DOWN in der Startseite wird Ihnen eine Übersicht über die wesentlichen
Geräteinformationen angezeigt.
Eingabe
Bewegen Sie den Cursor zu den Parametern und bestätigen Sie nach Änderung der Parameter den
eingegebenen Wert.
Durch weiteres Antippen wird der Cursor zum nächsten Parameterwert navigiert.
MIKRoPRoZESSoRSTEUERUNG
Planungshandbuch s-MEXT / 67

Werbung

loading