Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 18

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

GERäTE- UND SySTEMVoRSTELLUNG
T500000091
Temperatur- und Feuchtefühler im Luftansaug
(P161)
Kombinierter Temperatur- und Feuchtefühler im Luftansaug zur Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit im
Display des Gerätes. Bei bestimmten Zubehörteilen muss der Temperatur- und Feuchtefühler im Luftansaug
zusätzlich angewählt werden.
6196
KIPlink
Die KIPlink Technik (Keyboard in your Pocket) ermöglicht anstelle des Geräte-Displays den Zugriff auf die
Bedienebene des Gerätes über ein lokales WLAN (über Smartphone, Tablet) oder über eine Ethernetverbin-
dung (über PC), um die Bedienung und die Überwachung des Gerätes zu erleichtern.
1441
KIPlink + LC-Display
Neben dem KIPlink wird zur Bedienung des Gerätes auch ohne Smartphone, Tablet oder PC zusätzlich ein
Touch-Display installiert.
1442
KIPlink + Touch-Display
Neben dem KIPlink wird zur Bedienung des Gerätes auch ohne Smartphone, Tablet oder PC zusätzlich ein
Touch-Display installiert.
1 x T500000091
Externer Temperatur- und Feuchtefühler
(P071)
Alternativ zu dem internen Temperaturfühler im Luftein- oder Luftaustritt kann ein externer Temperfühler im
Raum, im Luftein- oder Luftaustritt zur Leistungsregelung angeschlossen werden.
2 x T500000091
Externe Temperatur- und Feuchtefühler (2 Stück)
(P072)
Alternativ zu dem internen Temperaturfühler im Luftein- oder Luftaustritt können zwei externe Temperfühler
im Raum, im Luftein- oder Luftaustritt zur Leistungsregelung angeschlossen werden.
Die Leistungsregelung kann wahlweise über den Temperaturfühler mit der geringsten Adresse (Einstellung über
Dip-Schalter), dem niedrigsten oder dem höchsten Temperaturwert sowie einer Mittelwertbildung erfolgen.
3 x T500000091
Externe Temperatur- und Feuchtefühler (3 Stück)
(P073)
Analog zu Zubehör P072, jedoch mit 3 zusätzlichen Temperaturfühlern
4 x T500000091
Externe Temperatur- und Feuchtefühler (4 Stück)
(P074)
Analog zu Zubehör P072, jedoch mit 4 zusätzlichen Temperaturfühlern
Anbindung an übergeordnete Regelsysteme/Gebäudeleittechnik
Zubehör-Code
Beschreibung
T500000085
Schnittstellenkarte RS485, Modbus RTU
(A471)
T500000087
Schnittstellenkarte über Ethernet für die Protokolle BACnet over IP, Modbus over IP, SNMP und
(A473)
E-Mail Benachrichtigung im Alarmfall
T500000088
Schnittstellenkarte BACnet MS/TP
(A477)
Sicherheit und Installation
Zubehör-Code
Beschreibung
P113
Doppelte Spannungsversorgung: ATS für Innen- und Außengeräte
Anschluss-Kit für doppelte Spannungsversorgung, automatisch umschaltend. Nicht in Verbindung mit der
Option [PA432] Elektroheizung – Verstärkte Ausführung.
BL79901201
Grundrahmen mit einstellbarer Höhe
(P041 / P042 /
Aufstellrahmen mit höhenverstellbaren Gummifüßen für die Aufstellung des Gerätes im Doppelboden. Nicht in
P043)
Verbindung mit einem Luftplenum, welches unter dem Gerät installiert wird.
A272
Brandschutz-Isolierung
Cl. A1 Isolierung mit Brandschutz nach Feuerschutzklasse A1
T50000009x
Befestigungs-Kit
(P101)
Befestigungs-Kit am Boden (gegen Verrutschen des Gerätes)
P151
Tiefergesetztes Display
Niedriger positioniertes Bediendisplay – für Innengeräte mit unten eingebautem Luftplenum.
Weitere Informationen auf Anfrage
P091
USV des Reglers
Temporäre Spannungsversorgung des Reglers. Das System gewährleistet die Spannungsversorgung des Reg-
lers für einige Minuten, falls die Versorgungsspannung ausfällt. Nicht kompatibel mit den Optionen [P034]
Luftansaug-Plenum mit Free-Cooling Jalousieklappen und [4301/4302] Dampfbefeuchter
T500000084
Feuermelder
(A521)
Feuermelder zur bauseitigen Montage; Schaltet das Gerät bei schnell ansteigender Temperaturänderung oder
bei sehr hoher Temperatur aus.
T500000083
Rauchmelder
(A511)
Rauchmelder zur bauseitigen Montage; Schaltet das Gerät bei Rauchentwicklung aus.
9973
Verpackung auf Palette mit Holzverschlag
Die Innengeräte werden in stabiler Nylonfolie eingewickelt, auf Paletten montiert und in einer Transportkiste
aus Holz verschickt. Weitere Informationen auf Anfrage
18 / Planungshandbuch s-MEXT
Siehe Abschnitt 10.2.2 auf Seite 78
Siehe Abschnitt 10.3.9 auf Seite 97
Siehe Abschnitt 10.3.9 auf Seite 97
Siehe Abschnitt 10.3.9 auf Seite 97
Siehe Abschnitt 10.3.8 auf Seite 95
Siehe Abschnitt 10.3.8 auf Seite 95
Siehe Abschnitt 10.3.8 auf Seite 95
Siehe Abschnitt 10.3.8 auf Seite 95
Referenz
Siehe Abschnitt 10.13 auf Seite 98
Siehe Abschnitt 10.13 auf Seite 98
Siehe Abschnitt 10.13 auf Seite 98
Referenz
Siehe Abschnitt 10.1 auf Seite 76
Siehe Abschnitt 10.2.7 auf Seite 82
Siehe Abschnitt 10.2.10 auf Seite 84
Siehe Abschnitt 10.3.8 auf Seite 95
Siehe Abschnitt 10.2.9 auf Seite 83
Siehe Abschnitt 10.2.11 auf Seite 85
Siehe Abschnitt 10.2.11 auf Seite 85

Werbung

loading