Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 94

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

MIKRoPRoZESSoRSTEUERUNG
10.12.7 Überdruckklappe – Nicht im Lieferumfang enthalten
Im Betrieb mit freier Kühlung liefert der Klimaschrank Außenluft direkt in den Raum, wodurch der Luftdruck im Raum an-
steigt. Eine Überdruckklappe (gesteuerte Luftaustrittsöffnung ins Freie) vermeidet den Druckanstieg im Raum.
Die Überdruckklappe muss am höchsten Punkt des Raumes installiert werden, um überschüssige warme Luft nach außen
abzuführen. Montieren Sie die Überdruckklappe wenn möglich auf der gegenüberliegenden Wand zum Klimaschrank.
Die Überdruckklappe kann durch ein 0–10 V DC-Signal der Freikühlsteuerung des Klimaschrankes angesteuert werden.
Die 24 V AC Spannungsversorgung des Stellmotors und das 0–10 V DC Freikühlsignal sind an der Klemmleiste des Klima-
schrankes verfügbar (siehe Schaltplan für Anschlüsse).
Die Luftaustrittsöffnung muss mit einem Wetterschutzgitter ausgestattet werden (bauseitig durch den Kunden).
Systembeispiel mit Überdruckklappe
Außenluft
Anforderungen an die Überdruckklappe
Rahmengröße
Querschnitt der Austrittsöffnung
Luftvolumenstrom
Sind in einem zu klimatisierenden Raum mit freier Kühlung mehrere Klimaschränke aufgestellt, reicht trotzdem eine Über-
druckklappe, wenn der Querschnitt der Austrittsöffnung ausreichend groß dimensioniert ist.
Rauch oder Feuer
Öffnet der Kontakt für den Rauch und/oder Feuermelder wird die Free-Cooling- und Überdruckklappe geschlossen.
94 / Planungshandbuch s-MEXT
Raumluft
s-MEXT
F1 006
F1 009
[m²]
0,2
0,2
[m³/h]
2000
2500
Überdruckklappe mit Stellmotor
Raumluft
F1 013
F2 022
0,2
0,4
2800
5000
Wetterschutzgitter
Fortluft
F3 038
F3 044
0,4
0,4
8800
10000

Werbung

loading