Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric s-MEXT-G00 Planungshandbuch Seite 73

Präzisionsklimaschränke mit mr. slim außengeräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s-MEXT-G00:

Werbung

9.5
Weitere Standard-Ausstattung des Gerätes
9.5.1
Temperaturfühler für Luftansaug / Raumtemperatur und Zuluft
9.5.2
Differenzdruckschalter zur Filterüberwachung
9.5.3
Wasserleckage-Sensor für austretendes Kondenswasser
Die Temperaturfühler sind im Luftein- und Austritt des Gerätes
montiert und werden zur Leistungsregelung benötigt.
Der Luftfilter wird während des Gerätebetriebes von einem Diffe-
renzdruckschalter überwacht. Dieser ist im Gerät montiert und
verkabelt.
Der Ausschaltdruck ist einstellbar. Beim Erreichen des vorgege-
benen Wertes erfolgt wahlweise eine Alarm- oder Signalmeldung.
Regelbereich: 0,3 bis 4,0 mbar (30 bis 400 Pa)
Hysterese für Signal-/Alarmmeldung: 0,15 mbar (15 Pa)
Der Klimaschrank enthält ein elektronisches Relais, das ab
Werk im Schaltkasten installiert ist. Die elektrischen An-
schlüsse für den Sensor und Alarmkontakt sind auf der Klem-
menleiste des Gerätes verdrahtet.
Der Wasserleckage-Sensor ist im Inneren des Innengerätes
der Variante o (over) ab Werk bereits installiert.
Bei den Innengeräten der Variante U (Under) wird der Was-
serleckage-Sensor zur bauseitigen Montage in der zusätzli-
chen Kondensatwanne lose mitgeliefert.
optional kann auch ein weiterer Sensor installiert werden, um
einen möglichen Wasseraustritt an mehreren Stellen zu de-
tektieren
MIKRoPRoZESSoRSTEUERUNG
Planungshandbuch s-MEXT / 73

Werbung

loading