Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDS PRO 2000 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Wartung
2.
Die Flügelmutter abschrauben, die das Luftfilter-
element im Luftfiltergehäuse absichert.
3.
Wenn der Schaumfilter verschmutzt ist, diesen vom
Papierelement entfernen und gründlich reinigen.
1. Schaumfilter
2. Papierelement
Während der Vergaser oder die Drehzahl einge-
stellt wird, muß der Motor laufen. Um einer Ver-
letzungsgefahr vorzubeugen, den Schalthebel auf
Neutral stellen und die Feststellbremse aktivieren.
Hände, Füße, Gesicht und andere Körperteile von
den Schneidmessern und anderen beweglichen
Motorteilen fernhalten.
A. Den Schaumfilter mit einer warmen Seifen-
lauge waschen. Schmutz aus dem Schaumfilter
herausdrücken, jedoch nicht wringen, sonst
kann er reißen.
B. Durch Einwickeln in ein sauberes Tuch
TROCKNEN. Das Tuch und den Schaumfilter
durch Zusammendrücken trocknen.
C. Den Schaumfilter mit frischem Motoröl
DURCHTRÄNKEN. Überflüssiges Öl durch
Zusammendrücken entfernen. Dadurch wird
das Öl ebenfalls gleichmäßig verteilt.
Wünschenswert ist ein Filter, der vollständig
mit Öl durchtränkt ist.
4.
Beim Warten des Schaumfilters den Zustand des
Papierelements prüfen. Das Papierelement durch
leichtes Abklopfen auf einer flachen Oberfläche
reinigen oder, je nach Bedarf, das Element ganz
austauschen.
24
2
1
Bild 30
WARNUNG
5.
Den Schaumfilter, das Papierelement und den
Filterdeckel wieder einbauen.
Den Motor nie ohne Luftfilterelement
WICHTIG:
laufen lassen, sonst kommt es mit Wahrscheinlichkeit
zu extremer Motorabnutzung und -beschädigung.
EINSTELLEN DES GASHEBELS
(Bild 31)
Die einwandfreie Gashebelaktivierung hängt von der ein-
wandfreien Einstellung des Gashebels ab. Vor irgend-
welcher Einstellung am Vergaser, immer die einwand-
freie Funktion des Gashebels nachprüfen.
1.
Die Bowdenzug-Schellenschraube lockern, die den
Bowdenzug am Motor absichert.
2.
Den Gashebel ganz vorwärts auf SCHNELL stellen.
3.
Den Gaszug fest zurückziehen, bis die Rückseite
des Drehteils den Anschlag berührt.
1. Gaszug
2. Chokezug
4.
Die Schellenschraube festziehen und die Motor-
drehzahlregelung kontrollieren.
Hoher Leerlauf: 3200 + 50 – 100 U/min
Niedriger Leerlauf: 1400 ± 50 U/min
1
Bild 31
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

02000020010200280001