Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDS PRO 2000 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

3.
Langsam den unteren Bereich des Fahrpedals
durchdrücken, um rückwärts zu fahren.
KONTROLLE DER FUNKTION DER
SICHERHEITSSCHALTER
VORSICHT
Sicherheitsschalter dienen dem Bedienerschutz – des-
halb nie umgehen. Die Funktion der Sicherheitsschalter
täglich kontrollieren, um sicherzustellen, daß die An-
lage einwandfrei funktioniert. Wenn ein Schalter defekt
ist, diesen vor Inbetriebnahme der Maschine aus-
tauschen. Für maximale Betriebssicherheit alle Sicher-
heitsschalter alle 2 Jahre austauschen.
1.
Bei unbesetztem Sitz, Fahrpedal auf Neutral und
ausgeschaltetem ZWA-Schalter muß sich der Motor
starten lassen. Wenn entweder das Fahrpedal ge-
drückt oder der ZWA-Schalter eingeschaltet wird,
muß der Motor abwürgen. Bei Fehlfunktion ist die
Anlage zu reparieren.
2.
Bei besetztem Fahrersitz, aktivierter Feststellbremse
und laufendem Motor das Fahrpedal entweder vor-
wärts oder rückwärts drücken. Der Motor muß ab-
würgen. Bei Fehlfunktion ist die Anlage zu
reparieren.
3.
Bei besetztem Fahrersitz, aktivierter Feststellbremse
und laufendem Motor die Schneidwerke auf den
Boden absenken. Den ZWA-Schalter einschalten,
was zum Aktivieren der Elektrokupplung am Motor
führen sollte. Die Schneidwerke anheben, was zum
Ausschalten des ZWA-Schalters führen sollte. Bei
Fehlfunktion ist die Anlage zu reparieren.
GERÄTEHUBHEBEL
Anheben von Geräten
Den Gerätehubhebel nach hinten ziehen, um ein Gerät
auf die gewünschte Höhe anzuheben.
Absenken von Geräten
Den Gerätehebel vorwärts schieben, um das Gerät
abzusenken.
Den Hubhebel 1–2 Sekunden lang in der
ANMERKUNG:
AB-Stellung halten, nachdem sich das Gerät abgesenkt
hat, damit das Gerät sich schwebend an die
Veränderungen der Bodenkonturen anpassen kann.
SCHIEBEN ODER ABSCHLEPPEN
DER MASCHINE
In Notfällen kann die Zugmaschine über sehr kurze
Strecken geschoben oder abgeschleppt werden. TORO
kann dies nicht als normale Vorgehensweise empfehlen.
WICHTIG:
Die Zugmaschine nie schneller als 3 bis
5 km/h schieben oder abschleppen, sonst kann es zu
Getriebeschäden kommen. Wenn die Zugmaschine
über größere Entfernungen bewegt werden muß,
einen Lkw oder Anhänger benutzen.
1.
Um die Maschine vorwärts zu schieben oder abzu-
schleppen, muß das Fahrpedal voll nach vorne
durchgedrückt werden.
2.
Um die Maschine rückwärts zu schieben oder abzu-
schleppen, muß das Fahrpedal voll nach hinten
durchgedrückt werden.
AUSBILDUNG
Vor dem Mähen mit dem Grounds Pro 2000 empfiehlt
TORO das Ausfindigmachen eines freien Geländes, wo
das Starten und Stoppen, Anheben und Absenken der
Schneidwerke sowie das Wenden der Maschine etc.
geübt werden kann. Durch solche Ausbildung verstärkt
sich das Vertrauen in die Leistung des Grounds Pro 2000.
VOR DEM MÄHEN
Die zu mähende Fläche auf Schmutz-/Schutt untersuchen
und solchen entfernen. Die Richtung feststellen, in der
zuletzt gemäht wurde. (Immer in einer anderen Richtung
als der letzten mähen, so daß die Grashalme nicht zum
Flachlegen neigen, was deren Aufnahme durch die
Spindel- und Untermesser erschweren würde.)
BETRIEBSMERKMALE
Den Einsatz des Grounds Pro 2000 üben und mit seinen
Bedienungselementen vertraut werden. Infolge seines
hydrostatischen Getriebes verhält sich dieser Mäher
anders, als viele andere Rasenpflegemaschinen.
Bereichen, denen während des Betriebs Beachtung zu
Betrieb
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

02000020010200280001