Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDS PRO 2000 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Wartung
Wartungsmaßnahme
Den Batteriefüllstand und -zustand
kontrollieren
Schmiernippel einfetten
Motoröl wechseln
Schaumelement im Luftfilter warten
Treibriemen an der Lichtmaschine prüfen
Luftfilterelement warten
Motorölfilter wechseln
Radmuttern festziehen
Kraftstoffilter wechseln
Hydraulikfilter wechseln
Kupplung einstellen
Hydraulikölfilter wechseln
Hydrauliköl wechseln
‡ Motordrehzahl kontrollieren (Leerlauf und Vollgas)
Verbrennungskammer entkohlen
Zylinderkopfschrauben festziehen und Ventile einstellen
Zündkerzen warten
Erstes Einfahren nach 8 Stunden
‡ Erstes Einfahren nach 50 Stunden
Bewegliche Schläuche wechseln
Sicherheitsschalter wechseln
Kraftstofftank – ablassen und spülen
Kraftstoffilter wechseln
Hydraulikbehälter – ablassen und spülen
Tägliche Wartungen – Checkliste
Funktion der Sicherheitsschalter
Funktion der Bremsen
Motoröl- & Kraftstoffstand
Luftfilterschaumelement
Ungewöhnliches Motorgeräusch
Ungewöhnliches Betriebsgeräusch
Ölstand in der hydraulischen Anlage
Hydraulische Schläuche auf Defekte
Flüssigkeitslecks
20
Wartungsplan
Alle 50
Alle 25
Stunden
Stunden
Alle Maßnahmen sollten alle
2000 Betriebsstunden oder mindestens alle
2 Jahre durchgeführt werden.
Reifendruck
Funktion der Instrumente
Spindel:Untermessereinstellung
Schnitthöheneinstellung
Treibriemeneinstellung – Schneidwerk
Wartungsintervall & Service
Alle
Alle
100
200
Stunden
Stunden
Stunden
Empfehlungen
Alle
Alle
400
800
Stunden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

02000020010200280001