Herunterladen Diese Seite drucken

Moog MSD Ausführungsbeschreibung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD:

Werbung

Hinweis:
Diese Ausführungsbeschreibung bezieht sich ausschließlich auf die
!
Funktion der beiden analogen Ausgänge OEA00 und OEA01.
Das Vernetzungskonzept für das Bussystem CANopen wird in diesem Doku-
ment nicht näher beschrieben.
Eine detailierte Beschreibung der Vernetzung eines MSD Servodrive mit dem
Bussystem CANopen ist in dem
„Benutzerhandbuch CANopen / EtherCAT" (Id.-Nr.: CA65647-002)
ausführlich dokumentiert.
1.
Analoge Ausgänge
In diesem Dokument wird die Kommunikationsoption (Opt 1) „analoge Ausgänge" in
ihrer Funktion und Spezifikation beschrieben.
Mit den beiden analogen Ausgängen ist es möglich, einen auswählbaren Istwert (siehe
Tabelle 1.1) aus dem Regler herauszuführen. Der Analogwert kann einem Anzeigegerät
übergeben werden oder steht für eine Weiterverarbeitung zur Verfügung.
P 0129
OFF (0)
P 0130
NACT (1)
actual value
TACT (2)
IRMS (3)
P 0134
PARA (4)
Bild 1.1
Schema der analogen Ausgänge
moog
Analog Ausgang
Filter
Scale
Offset
OEA00
OEA01
P 0133
P 0132
P 0131
Index 0/1
Index 0/1
Index 0/1
[Value]
-10 V
+10 V
Bild 1.2
Offsetfunktion: Verschiebung der Ausgabegröße um einen variablen Wert
Einstellungen:
Anzeige
Para. Nr.
Einstellung
MDA 5
P 0129
(0) OFF
No function
P 0130
(1) NACT
Actual speed
(2) TACT
Actual torque/force
(3) IRMS
RMS current
(4) PARA
PARA
Value of analog
P 0134
-10 V bis +10 V
outputs by para-
meter
Tabelle 1.1
Auswahl der auszugebenden Istwertgröße
MSD Servodrive Ausführungsbeschreibung
actual Value + O set
actual Value
[V]
Funktion
keine Funktion
Ausgabe der Istdrehzahl
Ausgabe des Drehmoments / der Kraft
Ausgabe des Strommittelwerts
Mit PARA wird ein definierter Wert (siehe P 0134)
am analogen Ausgang ausgegeben
Einstellwert zum Test des analogen Ausgangs.
analoge Ausgänge
[
3
]

Werbung

loading