Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pluggit Avent P300 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGESCHRITTE
Befestigen Sie die mitgelieferte Kondensatleitung (1/2"
Schlauch) mittels Spezialklemme an dem Kondensat-
stutzen und stellen Sie durch einen Siphon sicher, dass
keine Umgebungsluft über die Kondensatleitung ange-
saugt werden kann. Beachten Sie die Vorgaben aus dem
obenstehenden Bild und halten Sie die erforderliche
Mindestablaufhöhe h › 100 mm ein.
5. Gießen Sie etwa 0,5 Liter Wasser in die Kondensat-
schale (6) des Gerätes, um festzustellen, ob das Wasser
einwandfrei abläuft bzw. alle Verbindungsstellen dicht
sind.
TIPP
Überprüfen Sie im Sommer den Kondensatablauf im
Siphon, um einen störungsfreien und geruchslosen
Abfluss in der kalten Jahreszeit zu gewährleisten.
Füllen Sie Wasser in den Siphon nach.
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
9
6
6. Positionieren Sie die Antenne des Gerätes (bereits am
Gerät vormontiert) mittels Schrauben wandhängend.
Die Antenne sollte nicht auf dem Gerät liegen. Die
Reichweite der Antennen-Fernbedienung ist abhängig
von der Baukonstruktion. Der beste Platz für die
Fernbedienung ist auf der Baustelle zu ermitteln. In der
Regel kann die Fernbedienung als Einstellhilfe in der
Nähe des Gerätes verbleiben und individuelle Wünsche
mit einem Programm erfüllt werden. Wenn in Sonder -
fällen die Übertragung der Fernbedienungs signale über
mehrere Geschosse, Geschossdecken mit großem
Eisengehalt (Armierungen) oder große Strecken erfol-
gen soll, kann es zu Übertragungsproblemen kommen.
Für diese Fälle ist eine Antenne mit verlängertem Kabel
(7 m, Art.-Nr. APAM2) erhältlich, um die Antenne an
einem anderen Platz zu mon tieren.
7. Schließen Sie alle erforderlichen Luftleitungen (Außen-,
Zu-, Ab- und Fortluft) gemäß den Systemvorgaben des
Pluggit befresh Frischluftsystems an die auf der
Geräte ober seite passend beschrifteten Stutzen an. Der
Anschluss muss so erfolgen, dass das Gerät bei even-
tuellen Servicearbeiten leicht zu demontieren ist.
Beachten Sie die erforderlichen Rohrleitungsdäm mun -
gen. Außen- und Fortluftleitungen sind generell dampf-
dicht zu dämmen. Zuluft- und Abluftleitungen sollten
ebenfalls gedämmt werden, wenn sie durch unbeheizte
Räume führen.
IsoPlugg
Außenluft
Schalldämpfer
Abluft
Kondensatablauf
Fortluft
Zuluft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avent p300nAvent p300dAvent p450

Inhaltsverzeichnis