INBETRIEBNAHME AVENT P300D
Das Gerät startet sobald es an 230 Volt angeschlossen ist.
Es sollte durch einen Fachmann in Betrieb genommen wer-
den. Das Gerät kalibriert nicht automatisch, sondern muss
einbalanciert werden (Balance zwischen Zuluft strom/
Ab luft strom). Außerdem können durch Drücken der Links-
und Rechts -Tasten die vier im Gerät gemessenen Tem -
peraturen und die Fördermengen der Ventilatoren (S1:
Fortluftventilator; S2: Zuluftventilator) angezeigt werden.
T1
Außenlufttemperatur
T2
Zulufttemperatur
T3
Ablufttemperatur
T4
Fortlufttemperatur
Die Temperaturen werden jeweils vor bzw. nach dem
Wärmetauscher gemessen.
VOLUMENSTROMEINSTELLUNG AVENT P300D
Werkseitig ist für die Stufe 2 eine Drehzahl von 1.550
Umdrehungen pro Minute (U/min oder rpm) für die Abluft bzw.
für die Zuluft voreingestellt.
Dies entspricht einem Volumenstrom von etwa 30 m
möglichen Drehzahleinstellungen für die Stufe 2 liegen bei
900 – 2.300 U/min.
Sollten die voreingestellten Drehzahlen doch geändert
werden müssen, bitte die Tasten SERVICE und
Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Auf dem Display
unten erscheint die Anzeige 1:155 (1 bedeutet Abluftventila-
tor S1, 155 bedeutet 1.550 U/min). Mit den Tasten
kann der zu ändernde Modus ausgewählt werden. Wenn z. B.
die Drehzahl geändert werden soll, Taste
danach mit der Pfeiltaste
zahl für die Abluft wählen. Die Drehzahlerhöhung erfolgt
in +/- 50 rpm Schritten.
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
12
3
/h. Die
für 5 bis 10
und
drücken und
oder
die gewünschte Dreh-
Zur Anzeige der aktuellen Ventilatordrehzahl muss die
Service-Taste in der Position S1 oder S2 (Anzeige Volumen -
strom) gedrückt und gehalten werden. Die Anzeige im
Display stellt die Drehzahl multipliziert mit 10 dar (die
Anzeige 155 bedeutet also Drehzahl 1.550 U/min.)
Die Drehzahl der Stufe 1 wird automatisch um 30 % auf 70 %
der Stufe 2 reduziert und die Stufe 3 wird automatisch um 30%
auf 130 % von Stufe 2 erhöht, so dass diese Stufen nicht
separat eingestellt werden müssen. Mit der Taste
werden die Werte gespeichert und das Display auf die Stan-
dardanzeige zurück gestellt.
Die aktuellen Drehzahlen der Ventilatoren können gezeigt
werden, indem der Cursor mit Hilfe der
zur Position S1 (Abluftventilator) bzw. S2 (Zuluft ventilator)
bewegt wird.
und
-Tasten