VERDRAHTUNGSPLAN
Die Stromversorgung der Lüf-
tungsgeräte erfolgt über eine
230-Volt-Steckdose, die an einer
eigenen Sicherung abgesichert
sein sollte.
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
28
Elektrische Anschlüsse
J1 230 V AC
1. L
2. N
J2 Spannung Ausgang
1. Ventilator 1 − L
2. Ventilator 2 − L
3. Bypass − Sommer
4. Bypass − Winter
5. Ventilator 1 − N
6. Ventilator 2 − N
7. Bypass − N
8. Nicht angeschlossen
J3 Relais
1. potentialfreier Ausgang A-1
2. Nicht angeschlossen
3. Fehler A-1
4. potentialfreier Ausgang A-2
5. Nicht angeschlossen
6. Fehler A-2
J4 Ventilatorkontrolle
1. Tacho 1
2. PWM-Steuerspannung 1
3. 10 V (Ventilator 1)
4. 0 V
5. Tacho 1
6. PWM-Steuerspannung 2
7. 10 V (Ventilator 2)
8. 0 V
J5 Temperaturfühler 1
1. NTC T1
2. NTC T1 Außenluft
J6 Temperaturfühler 2− 4
3. NTC T2
4. NTC T2 Zuluft
5. NTC T3
6. NTC T3 Abluft
7. NTC T4
8. NTC T4 Fortluft
J7 Druck
1. 12 Volt
2. Sensor 1
3. Sensor 2
4. 0 V
J8 Zusatz-Klemmen
1. 12 Volt
2. Luftqualität
3. 12 Volt
4. Luftfeuchtigkeit
5. Heizelement Steuerspannung
(0 − 10 Volt DC)
6. Nicht angeschlossen
7. Externe Volumenstrom-
steuerung
(0 − 10 Volt DC-Signal)
8. 0 V
J9 Kommunikation
1. 12 Volt
2. Senden
3. Empfangen
4. 0 V