Herunterladen Diese Seite drucken

Pluggit Avent P300 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 25

Werbung

STÖRMELDUNGEN / FEHLERCODES
Anzeige
Fehler
ERROR 05
Störung Ventilator
(S1 blinkt – Fortluft;
S2 blinkt – Zuluft)
ERROR 06
Frostschutzschaltung
trotz hoher
Außentemperatur
ERROR 07
„Vereister" Wärmetauscher
während der Kalibrierung
ERROR 08
Zulufttemperatur ‹ 6°C, auto-
matische Abschaltung für
1 Stunde
SOS
Anzeige für einen Betriebs-
modus, der nur nach
Rücksprache mit Pluggit
aktiviert werden sollte
00
Keine Kommunikation mit dem
Lüftungsgerät
000
Keine Kommunikation mit dem
Lüftungsgerät
CAL
Normale Anzeige für Erst- und
wöchentliche Kalibrierung
Keine Anzeige
Batterien leer
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
25
Ursache
Ventilator defekt;
Kabelbruch
Stecker sitzt lose
Wärmetauscher verschmutzt;
Systemveränderungen nach der
Erstkalibrierung; Temperatur-
fühler defekt
Kalte Außentemperaturen;
Verschmutzung des Wärme-
tauschers; Anlagenänderung
seit der Erstkalibrierung
Ablufträume oder Aufstellort zu
kalt oder Abluft verstopft
Versehentlich Tastenkombina-
tion gedrückt (Tasten Service
und Enter gleichzeitig für 5
Sekunden gedrückt)
Antennenkabel ist lose oder die
Fernbedienung gehört zu einem
anderen Gerät
Die Fernbedienung ist dem
Gerät (Platine) noch nicht zuge-
ordnet worden
Dauert Kalibrierung länger als
5 bis 10 Minuten, so ist entwe-
der eine Leitung verstopft oder
ein Druckschlauch im Gerät
geknickt
Fehlerbehebung
Steckerverbindung der Ventila-
toren an der Platine prüfen,
ggf. Ventilator wechseln
Wärmetauscher prüfen, ggf.
reinigen (spülen). Ggf. alle Filter
erneuern (auch an Erdwärme-
tauscher, Ablufteinlässen etc.)
und neue Erstkalibrierung
durchführen
Gerät versucht nach 4 Stunden
automatisch einen Neustart.
Bei wiederholtem Fehler
Wärmetauscher prüfen und ggf.
Neukalibrierung
Haus aufheizen (ggf. vor der
Erstkalibrierung Gerät länger
laufen lassen – max. 2 Stunden)
Stromzufuhr zum Lüftungsgerät
kurz unterbrechen
Batterien kurz entnehmen,
Reset der Platine nach Rück -
sprache mit Pluggit GmbH, ggf.
An tenne tauschen
Warten, bis Display im Schlaf-
modus ist, Stromversorgung
Lüftungsgerät kurz unter-
brechen und innerhalb einer
Minute beliebigen Knopf der
Fernbedienung betätigen
Druckschläuche prüfen, System
auf Verstopfungen prüfen (ggf.
Druckmessung nach Reset in
Absprache mit Pluggit)
2 neue handelsübliche LR03
(AAA) Batterien einsetzen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent p300nAvent p300dAvent p450