Herunterladen Diese Seite drucken

Pluggit Avent P300 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 16

Werbung

WOCHENPROGRAMM LÖSCHEN
Falsche oder nicht mehr benötigte Programme können Sie wie folgt löschen:
1. Fernbedienung aktivieren
2. Einmalig Taste
drücken
3. Einmalig Taste
drücken
4. Einmalig Taste
drücken
5. Mit Taste
Programmnummer X wählen
6. Taste SERVICE gedrückt halten, bis
FILTERWECHSEL / -WARTUNG
Die Außen- und Abluft wird über einen oder mehrere Filter
gereinigt. Diese müssen regelmäßig überprüft werden, um
die Luft und die Rohrleitungen sauber zu halten und einen
geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten. Je nach Ver-
schmutzungsgrad der Außenluft kann eine Reinigung bzw.
Auswechslung des Filters bereits zwei Wochen nach Inbe-
triebnahme (z. B. aufgrund von starkem Baustaub in Neu -
baugebieten) oder erst nach sechs Monaten erforderlich sein.
Wann eine Filterreinigung /ein Filterwechsel notwendig ist,
kann an einem erhöhten Geräuschpegel der Ventilatoren im
Gerät, durch eine Sichtprüfung der Filter oder am blinkenden
Filtersymbol auf der Fernbedienung festgestellt werden.
Wenn das Blinken des Filtersymbols nicht bemerkt wurde und
der Filter sich weiter zusetzt, wird das Gerät automatisch
abgeschaltet, die Anzeige ERROR 02 erscheint.
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
16
(mit beliebiger Taste)
(Anzeige UHR
blinkt)
(Anzeige P blinkt)
(Anzeige P und 01 blinkt)
(Anzeige 0X blinkt)
Standardanzeige (siehe „Fernbedienung") erscheint.
Es erscheint kurzzeitig ein E
Jetzt müssen die Filter gereinigt oder gewechselt werden,
damit das Gerät wieder einwandfrei arbeitet. Anschließend
wechselt die Anzeige der Fernbedienung selbsttätig wieder
zum normalen Zustand.
Wir empfehlen:
Einmal jährlich (z. B. im Frühjahr) und unabhängig vom
Filteralarm das Lüftungsgerät sorgfältig prüfen und ggf.
reinigen sowie alle Filter erneuern.
Die Luftleitungen, insbesondere die Zuluftleitungen, sollten
alle 10 Jahre geprüft und ggf. gereinigt werden.
Wenn Sie andere Filtertypen als bisher einsetzen möchten
(z. B. Feinfilter statt Standard-G4-Filter), muss das Gerät neu
kalibriert werden, um sich optimal den neuen Systemver-
hältnissen anzupassen. Die Kalibrierung sollte durch den
autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent p300nAvent p300dAvent p450