Herunterladen Diese Seite drucken

Pluggit Avent P300 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 27

Werbung

WARTUNGSSCHRITTE FÜR DIE LÜFTUNGSGERÄTE DER AP-SERIE
Endkunde:
Filterwartung
Bei Erscheinen des Filterwartungs sym bo les auf der Fernbedienung muss das Wochenprogramm aus der
Fernbedienung ausgelesen und notiert werden. Anschließend müssen sämtliche Filter der Anlage (am
Lüftungsgerät, Ablufteinlässe in der Wohnung) gereinigt, ggf. erneuert werden.
ERROR 02
Beim Erscheinen der ERROR 02 Meldung muss über die Fernbedienung das System zurückgesetzt werden. (Reset)
Fachbetrieb: Anlagenwartung
Über die Fernbedienung das Wochenprogramm auslesen und notieren. Anschließend folgende Prüfungen
und Reinigungen an der Anlage vornehmen:
- Überprüfen aller Filter in der Anlage
- Reinigung des Wärmetauschers – falls nötig diesen mit Wasser ausspülen
- Reinigung der Ventilatoren mit Pinsel ggf. Druck luft
- Temperatursen so ren auf richtige Positionierung überprüfen
- Drucksensoren überprüfen
- Reinigung des Kondensatablaufes und Kondensatwanne, damit Kondensat ungehindert ablaufen kann.
Nach Reinigung muss eine Wasservorlage im Siphon vorhanden sein
- Funktionsabläufe des Lüftungsgerätes überprüfen
- Die Leitungskanäle auf Verunreinigung überprüfen (wenn möglich)
Nach Durchführung der Wartungsarbeiten muss die Frontab deckung wieder geschlossen und Wochentag
sowie Uhrzeit eingestellt werden.
TECHNISCHE DATEN
Typ: AP300, AP300N, AP300D
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Leistungsaufnahme bei:
Gleichstromventilatoren:
Schutzklasse:
Luftleistung max.:
Wärmebereitstellungsgrad: bis 95% mit Kondensat
Filterklasse:
Gewicht:
Maße (B x H x T):
Fernbedienung:
Sommer-Bypass:
Typ: AP450
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Leistungsaufnahme bei:
Gleichstromventilatoren:
Schutzklasse:
Luftleistung max.:
Wärmebereitstellungsgrad: bis 95% mit Kondensat
Filterklasse:
Gewicht:
Maße (B x H x T):
Fernbedienung:
Sommer-Bypass:
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
27
230 V AC, 50 Hz
10 − 235 W
38 W bei 150 m³/h und 100 Pa
2 Stück, rückwärts gekrümmt
IP41
300 m³/h bei 240 Pa
G4
49 kg (46 kg AP300N, AP300D)
590 x 755 x 558 mm
inkl.
inkl. bei AP300; (bei AP300N,
AP300D nachrüstbar)
230 V AC, 50 Hz
10 − 235 W
68 W bei 260 m³/h und 100 Pa
2 Stück, rückwärts gekrümmt
IP41
450 m³/h bei 150 Pa
G4
62,5 kg
590 x 755 x 739 mm
inkl.
inkl.
Empfohlener
Auslegngsbereich
Stufe 2
Auslegngsbereich
Stufe 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent p300nAvent p300dAvent p450