REINIGUNG UND AUSTAUSCH DES WÄRMETAUSCHERS*
Der Wärmetauscher kann einfach nach vorne aus dem Ge -
rät gezogen werden. Lösen Sie den Wärmetauscher durch
Entfernen der beiden Schrauben A und B.
Der Wärmetauscher kann z. B. in der Dusche/Badewanne
mit heißem Wasser mittels Handbrause gereinigt werden.
Achtung: Achten Sie beim Einschieben des Wärme tau -
schers darauf, dass die seitliche Dämmung nicht beschädigt
wird und dass Temperatursensoren und Druck schläu che
nicht hinter den Wärmetauscher abgeknickt bzw. ein-
geklemmt werden.
Positionieren Sie die Gummi C und D und befestigen Sie die
Schrauben wieder.
A
C
B
ENTNEHMEN DER VENTILATORBOXEN/AUSTAUSCH DER VENTILATOREN*
Die Ventilatorboxen können nach Lösen der je zwei elektri-
schen Steckerverbindungen nach vorne aus dem Gerät
ge zo gen werden. Es empfiehlt sich, vorher den Wärme tau -
scher zu entnehmen. Zum Entfernen des unteren (Fortluft-)
Ventilators muss zunächst der obere (Zuluft-)Ventilator
ent fernt werden und der Fortluftventilator nach Lösen der
elektrischen Steckerverbindungen am Griff leicht nach
oben angehoben werden.
Zum Entfernen der Ventilatoren sind die Stecker aus dem
Gehäuse zu lösen und die vier Ventilatorverschraubungen
zu lösen. Zum Entfernen des Ventilators aus der Box ist
diese an der Vorderkante leicht aufzubiegen.
*Ausführung durch Fachbetrieb
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
22
D
Achtung: Berühren Sie nicht die Lamellen des Wärme-
tau schers, sondern fassen Sie diesen entweder seitlich
am festen Blech oder mit den Fingerspitzen an den
Vorder kan ten.