Herunterladen Diese Seite drucken

Pluggit Avent P300 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 26

Werbung

STÖRMELDUNGEN / FEHLERCODES
FEHLERBEHANDLUNG – Testbetrieb
ERROR 01
ERROR 01 wird im Testbetrieb angezeigt und bedeutet,
dass noch nicht kalibriert wurde. Starten des Kali brier -
vorganges (siehe Kapitel „Kalibrierung") behebt den Fehler.
FEHLERBEHANDLUNG – Filterverstopfung
ERROR 02
Wenn ein Filter trotz Filterwechsel-Anzeige nicht gereinigt
oder ausgewechselt wird und weiter verschmutzt, schaltet
das Gerät ab und ERROR 02 wird angezeigt. Reinigung bzw.
Wechsel des Filters (siehe Kapitel „Filterwechsel") behebt
den Fehler. Wenn nach der Erstkalibrierung Änderungen an
den Druckverhältnissen des Systems (Klappenstellungen
etc.) vorgenommen wurden, kann ebenfalls dieser Fehler
angezeigt werden. Es sind dann alle Filter (auch Erd -
wärme tauscher, Abluftansaugungen etc.) zu erneuern bzw.
sorgfältig zu reinigen und eine erneute Erstkalibrierung
durch zuführen.
FEHLERBEHANDLUNG – Temperaturfühler
ERROR 03
Wenn ein Temperaturfühler außer Betrieb ist, kurz-
geschlos sen ist oder fehlt, blinkt die Anzeige für diesen
Fühler. Die Fehlermeldung ERROR 03 wird angezeigt. Eine
Überprüfung der Steckerverbindungen (siehe Verdrah -
tungs plan) bzw. ein Wechseln des jeweiligen Fühlers durch
den Werkskundendienst behebt den Fehler.
FEHLERBEHANDLUNG – Drucksensor
ERROR 04
Wenn einer der Drucksensoren fehlerhaft oder einer der
Druckschläuche geknickt oder beschädigt ist, schaltet sich
das Gerät aus, um unerwünschte Druckverhältnisse und
die Gefahr eines Frostschadens zu vermeiden. Auf dem
Display wird die Meldung ERROR 04 angezeigt. Durch kurze
Unterbrechung der Stromzufuhr des Gerätes kann ein
Neustart versucht werden. Eine Überprüfung der Druck-
schläuche oder Justierung der Drucksensoren bzw. deren
Wechsel oder ein Wechsel der Platineneinheit (Haupt-
platine und Druckplatine) behebt den Fehler.
Achtung! Nach Platinenwechsel ist eine Neukalibrierung
und Volumenstromeinstellung erforderlich! Achten Sie
bei Neukalibrierung darauf, dass alle Filter (auch außer-
halb des Gerätes) sauber oder besser neu sein müssen!
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
26
FEHLERBEHANDLUNG – Ventilatorfehler
ERROR 05
Wenn einer der beiden Ventilatoren nicht funktioniert,
schaltet sich das Gerät ab, um unerwünschte Druck- und
Temperaturverhältnisse zu vermeiden. Je nachdem wel-
cher Ventilator defekt ist, blinkt im Display der Fern be die -
nung S1 (Fortluft) oder S2 (Zuluft). Auf dem Display wird
ERROR 05 angezeigt. Eine Überprüfung der Stecker ver -
bin dung an der Platine bzw. ein Ventilatorwechsel behebt
diesen Fehler.
FEHLERBEHANDLUNG bei abgefallenem Systemdruck
ERROR 06
Wenn das Gerät eine „Vereisung" des Wärmetauschers
feststellt, obwohl die Außentemperatur über +5°C liegt,
wird auf dem Display ERROR 06 angezeigt. Ursachen kön-
nen Änderungen des Systems nach Kalibrierung sein (z. B.
Filter entfernt bzw. Wiedereinbau vergessen) oder es liegt
eine Verschmutzung des Wärmetauschers vor. Das Wieder-
einsetzten des evtl. fehlenden Filters bzw. eine Reinigung
des Wärmetauschers (entsprechend Kapitel „Reinigung
und Austausch des Wärmetauschers" mit Wasser spülen)
behebt diesen Fehler.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent p300nAvent p300dAvent p450