FILTERWECHSEL AVENT P300, AP300N, AP450
Der Filterwechsel bzw. die Filterreinigung können durch den
Anwender erfolgen:
1. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten
2. Die vier Handschrauben auf der Front entfernen und den
Gehäusedeckel abnehmen
3. Filter (1, 2) nach vorne herausziehen
4. Gereinigte bzw. neue Filter mit der Gitterseite nach unten
(Pfeil für Strömungsrichtung nach unten) einschieben
5. Gehäusedeckel mit den vier Handschrauben wieder
befestigen
6. Netzstecker einsetzen oder Sicherung einschalten
Die eventuell blinkende Filterreinigungsanzeige wechselt nach
der Montagskalibrierung automatisch von der
nung zum normalen Zustand. Damit Sie genau wissen, wann
der Filter zu letzt gereinigt oder gewechselt wurde, empfehlen
wir Ihnen, dies auf der letzten Seite dieser Anleitung zu
protokollieren und das Handbuch auf dem Gerät bereitliegen
zu lassen.
FILTERWECHSEL AVENT P300D
Der Filterwechsel bzw. die Filterreinigung kann (siehe
Abbildung oben) durch den Anwender erfolgen:
1. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten
2. Die vier Handschrauben auf der Front entfernen und
den Gehäusedeckel abnehmen
3. Filter (1, 2) nach vorne herausziehen
4. Gereinigte bzw. neue Filter mit der Gitterseite nach
unten (Pfeil für Strömungsrichtung nach unten) ein-
schieben
5. Gehäusedeckel mit den vier Handschrauben
wieder befestigen
6. Netzstecker einsetzen oder Sicherung einschalten
7. Falls ERROR 02 erscheint, muss die Filtersperre auf
Werks einstellung zurückgesetzt werden.
Nach 1 Jahr wird mit dem blinkenden Filter-Icon
der Fernbedienung angezeigt, dass man sich auf einen
Filterwechsel vorbereiten soll. Nach weiteren 3 Monat-
en erscheint die Meldung ERROR 2 und das Gerät stoppt.
Überprüfen Sie spätestens jetzt die Filter und schalten Sie
die ERROR 02 Sperre aus. Drücken Sie
Sie mit
bis auf das Filter-Icon
freizuschalten drücken Sie
| BIA Avent P 300/P 300N/P 300D/P450
17
Filterwar-
auf
und gehen
. Um das Gerät wieder
.
Achtung!
Bitte sämtliche Filter im System überprüfen und ggf. reini-
gen bzw. wechseln! Filter befinden sich nicht nur im Gerät,
sondern evtl. auch in den Ablufteinlässen (Küche, Bad, WC,
Hauswirtschaftsraum und ähnliche) oder im Ansaugturm des
Erdwärmetauschers. Dank unserer ganzheitlichen Filter-
überwachung wird das Gerät auch auf verschmutzte Filter an
anderen Positionen reagieren.
Ebenso bei Avent P300N, P300D und Avent P450
Achtung!
Bitte sämtliche Filter im System überprüfen und ggf. reini-
gen bzw. wechseln! Filter befinden sich nicht nur im Gerät,
sondern evtl. auch in den Ablufteinlässen (Küche, Bad, WC,
Hauswirtschaftsraum und ähnliche) oder im Ansaugturm des
Erdwärmetauschers.
Bitte Filter im Vorfeld beschriften! Der Abluftfilter sollte z. B.
nicht bei der Zuluft montiert werden.
TIPP
Damit Sie genau wissen, wann der Filter zuletzt gereinigt
oder gewechselt wurde, empfehlen wir Ihnen, dies auf
Seite 32 dieser Anleitung zu protokollieren und diese Be-
dienungsanleitung auf dem Gerät bereitliegen zu lassen.
Filter Abluft 1
Filter Außenluft 2
Avent P300