2. Generatoraggregat starten, Hauptschalter in Stellung "1" und Schalter CLE PRO in
Stellung ON bringen.
Achten Sie darauf, dass die Pumpe ausgekuppelt ist (Trockenlauf der Pumpe führt zur
Zerstörung der Pumpendichtung).
3. Am Bedienpanel erscheint "EINRICHTEN".
4. Drücken Sie die Taste "F" (VORWÄRTS) bzw. "R" (RÜCKWÄRTS) für die gewünschte Fahrtrichtung.
Achten Sie auf das Anzugsgeräusch des jeweiligen Schützes im Schaltschrank.
5. Durch Betätigen der Fahrturmeinrichtungsschalter die Fahrtürme in Flucht mit
Um eine mechanische Überlastung der Fachwerke zu vermeiden, ist das Ausrichten des
!
ANMERKUNG
Centerliners
Verbindungslinie aller Fahrturmmotoren mit der Zentralturmmitte muss zuletzt eine exakte
Gerade darstellen.
15.6 JUSTIERUNG DER RICHTSTEUERUNGEN
Vergewissern Sie sich persönlich, dass sich der Hauptschalter Q2 in Stellung "O" befindet,
ACHTUNG!
bzw. das Generatoraggregat abgestellt ist. Sichern Sie den Schalter gegen Wiedereinschalten
mit einem Schloss am Schalter oder versperren Sie die Schaltschranktür.
Voraussetzung für diese Justierarbeiten ist, dass die Spans in einer geraden Linie ausgerichtet sind.
Ist dies der Fall, wird die Schaltnocke mit den Schrauben an der Gewindestange so eingestellt, bis die Rolle des
Steuerschalters an der Kerbe „A" genau mittig zwischen Schaltpunkt und Rückschaltpunkt liegt (zwischen den
beiden Klicks).
Dies garantiert in Fahrtrichtung FORWARD und in Fahrtrichtung REVERSE gleich große Steuerwinkel.
Die Justierung der Mikroschalter erfolgt wie nachstehend beschrieben:
Betriebsanleitung für BAUER CENTERLINER CLE 9000 mit Kanalanspeisung
Zentralturmmitte bringen (über Antriebsmotoren visieren).
schrittweise
vom
1. Verdrehen der Schaltnocke durch drehen der Skt.
Muttern auf der Gewindestange, bis der
Steuerschalter bei der Kerbe "A" liegt und schaltet.
2. Verdrehen der Schaltnocke im Uhrzeigersinn durch
drehen der Skt. Muttern auf der Gewindestange bis
zum Rückschaltpunkt (Klick) des Steuerschalters,
wobei die Anzahl der Umdrehungen der Muttern
bzw. der Schlüsseldrehungen gezählt werden muss.
Systemende
her
durchzuführen.
Die
gedachte
35