Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtsteuerung; Mikroschalter Einstellung - Bauer CLE 9000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 RICHTSTEUERUNG

Auf jedem Fahrturm (zwischen jedem Span) ist eine Richtsteuerung aufgebaut.
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion der Anlage.
Jede vom Werk neu ausgelieferte Richtsteuerung ist justiert und getestet. Betriebsspannung 400 V,
Steuerspannung 230 V / 50Hz.

13.1 MIKROSCHALTER EINSTELLUNG

3) Für die Einstellung des Sicherheitsschalters wird die Schaltnocke so gedreht, bis die Schalterrolle an der
Kerbe „B" liegt. Der Schalter wird zur Nocke bewegt, bis er schaltet (klickt). Der Bügel des Schalters liegt
dabei nahe am Schaltergehäuse. Fixierung des Schalters mit den Schrauben in dieser Position.
4)
Kontrolle der Schaltpunkte, nötigenfalls Wiederholen des Einstellvorganges
Betriebsanleitung für BAUER CENTERLINER CLE 9000 mit Kanalanspeisung
Die Richtsteuerung gewährleistet den gerade
ausgerichteten Lauf des CENTERLINERS.
Jede Abwinkelung zwischen den einzelnen
Spans wird über ein Schaltgestänge und einer
Schaltnocke auf die Mikroschalter übertragen,
die die Antriebsmotore ein und ausschalten, und
somit das System exakt in einer Linie halten. Ein
Mikroschalter ist der Arbeitsschalter, ein zweiter
Mikroschalter ist der Sicherheitsschalter, der das
System bei zu großer Abwinkelung zwischen den
Spans abschaltet.
Zusätzlich zu den Mikroschaltern ist ein RC-Glied
montiert, das Spannungsspitzen kompensiert
und die Schaltelemente schützt.
Eine genaue Einstellung der Schaltelemente ist
Wird ein neuer Mikroschalter (Steuer- oder
Sicherheitsschalter) in einer Richtsteuerung montiert, ist
dieser genau in die richtige Arbeitsposition zu bringen.
Zur Montage ist die gesamte Anlage stromlos zu schalten.
Die Einstellung der Mikroschalter erfolgt wie nachstehend
beschrieben:
1) Lockern der Schalter-Fixierschrauben
2) Für die Einstellung des Steuerschalters ist die Schaltnocke
so zu verdrehen, bis die Schalterrolle an der Kerbe „A" zu
liegen kommt. Den Schalter in den Schraubenlöchern zur
Schaltnocke bewegen, bis der Steuerschalter (Mikroschalter)
schaltet (klickt). Der Bügel des Schalters liegt dabei nahe am
Schaltergehäuse.
Fixierung des Schalters mit den Schrauben in dieser Position.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centerliner cls 9000

Inhaltsverzeichnis