Beschreibung der Geräteparameter
Zusätzliche Information
Daten löschen
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Messwertspeich.
Navigation
Beschreibung
196
Beschreibung
Dieses bestimmt den zeitlichen Abstand der einzelnen Datenpunkte im Datenspeicher und
somit die maximale speicherbare Prozesszeit T
• Bei Nutzung von 1 Speicherkanal: T
• Bei Nutzung von 2 Speicherkanälen: T
• Bei Nutzung von 3 Speicherkanälen: T
• Bei Nutzung von 4 Speicherkanälen: T
Nach Ablauf dieser Zeit werden die ältesten im Speicher vorhandenen Datenpunkte
zyklisch überschrieben, so dass immer eine Zeit von T
Prinzip).
Wenn die Länge des Speicherintervalls geändert wird, wird der Inhalt des Mess-
wertspeichers gelöscht.
Beispiel
Bei Nutzung von 1 Speicherkanal:
• T
= 1000 × 1 s = 1 000 s ≈15 min
log
• T
= 1000 × 10 s = 10 000 s ≈ 3 h
log
• T
= 1000 × 80 s = 80 000 s ≈ 1 d
log
• T
= 1000 × 3 600 s = 3 600 000 s ≈ 41 d
log
Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Daten löschen (0855)
Anwendungspaket Extended HistoROM ist verfügbar.
In Parameter SW-Optionsübers. (→ 45) werden die aktuell aktivierten Software-
Optionen angezeigt.
Auswahl zum Löschen des gesamten Datenspeichers.
• Abbrechen
• Daten löschen
Abbrechen
Auswahl
• Abbrechen
Der Speicher wird nicht gelöscht, alle Daten bleiben erhalten.
• Daten löschen
Der Datenspeicher wird gelöscht. Der Speicherungsvorgang beginnt von vorne.
Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Messwertspeich. (0860)
Auswahl der Art der Messwertaufzeichnung.
Proline Promag 300 Modbus RS485
:
log
= 1000 × t
log
log
= 500 × t
log
log
= 333 × t
log
log
= 250 × t
log
log
im Speicher bleibt (Ringspeicher-
log
Endress+Hauser