Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 300 Modbus RS485 Beschreibung Seite 171

Geräteparameter/magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 300 Modbus RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 300 Modbus RS485
Betriebsart
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Steuerung Sz. 1 ... n
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
 Experte → Applikation → Summenzähler 1 ... n → Betriebsart (0908–1 ... n)
Auswahl der Art, wie der Summenzähler den Durchfluss aufsummiert.
• Nettomenge
• Menge Förderrich
• Rückflussmenge
Nettomenge
Auswahl
• Nettomenge
Durchfluss in Förderrichtung und Rückflussrichtung werden aufsummiert und dabei
gegeneinander verrechnet. Dadurch wird der Nettodurchfluss in Fließrichtung erfasst.
• Menge Förderrich
Nur der Durchfluss in Förderrichtung wird aufsummiert.
• Rückflussmenge
Nur der Durchfluss in Rückflussrichtung wird aufsummiert (= Rückflussmenge).
 Experte → Applikation → Summenzähler 1 ... n → Steuerung Sz. 1 ... n (0912–1 ... n)
In Parameter Zuord.Prozessgr. (→  169) von Untermenü Summenzähler 1 ... n ist eine
der folgenden Optionen ausgewählt:
Volumenfluss
Auswahl zur Steuerung des Summenzählerwerts 1...3.
• Totalisieren
• Rücksetz.+Halten
• Vorwahlm.+Halten
• Rücksetz.+Start.
• Vorwahlm.+Start.
• Anhalten
Totalisieren
Auswahl
Optionen
Beschreibung
Totalisieren
Der Summenzähler wird gestartet oder läuft weiter.
Rücksetz.+Halten
Die Summierung wird angehalten und der Summenzähler auf Wert 0 zurückge-
setzt.
Vorwahlm.+Halten
Die Summierung wird angehalten und der Summenzähler auf seinen definierten
Startwert aus Parameter Vorwahlmenge gesetzt.
Rücksetz.+Start.
Der Summenzähler wird auf Wert 0 zurückgesetzt und die Summierung erneut
gestartet.
Beschreibung der Geräteparameter
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis