Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 300 Modbus RS485 Beschreibung Seite 70

Geräteparameter/magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 300 Modbus RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter
Spez. Enth. Text
Navigation
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Spez. Enth. Off.
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Spez. Enth. Fak.
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
70
 Experte → Sensor → Systemeinheiten → Anwender Einh. → Spez. Enth. Text (0585)
Max. 10 Zeichen wie Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen (@, %, /)
User enth.
Auswirkung
Beispiel
Bei der Eingabe des Textes CAL werden in der Auswahlliste von Parameter Brennwertein-
heit folgende Optionen angezeigt:
• CAL/Nm3
• CAL/m3
• CAL/ft3
• CAL/Sft3
 Experte → Sensor → Systemeinheiten → Anwender Einh. → Spez. Enth. Off. (0584)
Eingabe des Offsets zur Anpassung der anwenderspezifischen Brennwerteinheit (ohne
Volumen).
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
0
 Experte → Sensor → Systemeinheiten → Anwender Einh. → Spez. Enth. Fak. (0583)
Eingabe eines Mengenfaktors (ohne Volumen) für die anwenderspezifische Brennwertein-
heit.
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
1,0
Beispiel
1 W × min = 60 J → 0,166 W × min = 1 J → Eingabe: 0,0166
Proline Promag 300 Modbus RS485
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis