Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 300 Modbus RS485 Beschreibung Seite 145

Geräteparameter/magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 300 Modbus RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 300 Modbus RS485
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Einschaltverz.
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Fehlerverhalten
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
Gleitkommazahl mit Vorzeichen
Abhängig vom Land:
• 0 l/h
• 0 gal(us)/min
Beschreibung
Eingabe des Grenzwerts für den Einschaltpunkt (Prozessgröße > Einschaltpunkt =
geschlossen, leitend).
Für die Verwendung einer Hysterese: Einschaltpunkt > Ausschaltpunkt.
Abhängigkeit
Die Einheit ist abhängig von der in Parameter Zuord. Grenzwert (→  142) ausge-
wählten Prozessgröße.
 Experte → Ausgang → Relaisausgang 1 ... n → Einschaltverz. (0814–1 ... n)
In Parameter Funkt.Relaisaus. (→  141) ist die Option Grenzwert ausgewählt.
Eingabe einer Verzögerungszeit für das Einschalten vom Schaltausgang.
0,0 ... 100,0 s
0,0 s
 Experte → Ausgang → Relaisausgang 1 ... n → Fehlerverhalten (0811–1 ... n)
Auswahl des Fehlerverhaltens des Relaisausgangs bei Gerätealarm.
• Aktueller Status
• Offen
• Geschlossen
Offen
Auswahl
• Aktueller Status
Bei Gerätealarm werden Störungen ignoriert und es wird das aktuelle Verhalten des Ein-
gangswerts vom Relaisausgang ausgegeben. Option Aktueller Status verhält sich wie
aktueller Eingangswert.
• Offen
Bei Gerätealarm wird der Transistor des Relaisausgangs auf nicht leitend gesetzt.
• Geschlossen
Bei Gerätealarm wird der Transistor des Relaisausgangs auf leitend gesetzt.
Beschreibung der Geräteparameter
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis