Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 300 Modbus RS485 Beschreibung Seite 127

Geräteparameter/magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 300 Modbus RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 300 Modbus RS485
Zusätzliche Information
Impulsausgang 1 ... n
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Anzeige
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
Beschreibung
Bei Gerätealarm ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll, dass der Impulsausgang ein zuvor
definiertes Verhalten zeigt.
Auswahl
• Aktueller Wert
Bei Gerätealarm wird der Impulsausgang auf Basis der aktuellen Durchflussmessung
fortgesetzt. Die Störung wird ignoriert.
• Keine Impulse
Bei Gerätealarm wird der Impulsausgang „ausgeschaltet".
HINWEIS! Ein Gerätealarm ist eine ernstzunehmende Störung des Messgeräts, der die
Messqualität beeinflussen kann, so dass diese nicht mehr gewährleistet ist. Die Option
Aktueller Wert wird nur empfohlen, wenn sichergestellt ist, dass alle möglichen Alarmzu-
stände die Messqualität nicht beeinflussen.
 Experte → Ausgang → PFS-Ausgang 1 ... n → Impulsausgang 1 ... n (0456–1 ... n)
In Parameter Betriebsart (→  122) ist die Option Impuls ausgewählt.
Anzeige der aktuell ausgegebenen Impulsfrequenz.
Positive Gleitkommazahl
Beschreibung
• Beim Impulsausgang handelt es sich um einen Open-Collector-Ausgang.
• Werksseitig ist dieser so eingestellt, dass der Transistor für die Dauer des Impulses leitet
(Schließer) und sicherheitsgerichtet ist.
1
0
NC
0
Nicht leitend
1
Leitend
NC Öffner (Normally Closed)
NO Schließer (Normally Opened)
Das Ausgangsverhalten kann über den Parameter Invert. Signal (→  140) umgekehrt
werden, d.h. der Transistor leitet für die Dauer des Impulses nicht.
Zusätzlich kann das Verhalten des Ausgangs bei Gerätealarm (Parameter Fehlerverhalten
(→  126)) konfiguriert werden.
Beschreibung der Geräteparameter
1
t
0
NO
t
A0028726
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis