Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Gerät aufstellen
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät für den Einsatz auf eine saubere, stabile, ebene
und waagrechte Fläche.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit unmittelbar
erreichbar ist, um das Gerät im Notfall ohne Verzögerung von der
Spannungsversorgung trennen zu können.
Stellen Sie vor jedem Einschalten sicher, dass das Gerät ausreichend
stabil steht.
Stellen Sie vor jedem Einschalten sicher, dass alle Aufbauten und Gefäße
stabil auf dem Basisgerät befestigt sind.
Halten Sie alle Auflage- und Kontaktflächen sauber und trocken.
Für sämtliche Schäden, die aus eigenmächtigen Änderungen oder Umbauten am Gerät, aus
der Verwendung nicht zugelassener oder nicht originaler Ersatz- und Zubehörteile bzw. durch
Missachtung der Sicherheits- und Gefahrenhinweise oder der Handlungsanweisungen des
Herstellers resultieren, haftet grundsätzlich der Betreiber!
Im Falle der Zuwiderhandlung erlischt jeglicher Garantieanspruch gegenüber
Heidolph Instruments.
Netzspannungsversorgung
GEFAHR
Beachten Sie die Sicherhinweise im Abschnitt „Elektrische Sicherheit" auf
Seite 6.
Netzanschlussleitung anschließen
➜
Stellen Sie vor dem Anschließen der Netzanschlussleitung sicher, dass sich der
Hauptschalter des Geräts in Position [0] (off) befindet.
➜
Verbinden Sie die Kabelkupplung der mitgelieferten Netzanschlussleitung mit dem
IEC-Gerätestecker auf der Rückseite des Geräts.
➜
Verbinden Sie die Netzanschlussleitung mit einer ordnungsgemäß abgesicherten
Netzsteckdose.
Netzanschlussleitung abziehen
➜
Schalten Sie vor dem Abziehen der Netzanschlussleitung das Gerät mit dem
Hauptschalter aus.
➜
Ziehen Sie die Netzanschlussleitung von der Netzsteckdose ab.
➜
Ziehen Sie die Netzanschlussleitung vom IEC-Gerätestecker auf der Rückseite des Geräts
ab.
10