Elektrische Installation
Anwendungsmöglichkeit 3
Sie können den Sensor direkt mit einem
0/4-20 mA-Anschluss an die SPS anschließen.
Der Sensor verfügt über einen aktiven mA-Ausgang: Der
mA-Ausgang liefert aktiv einen Ausgangsstrom, ohne
dass von außen eine Versorgungsspannung zugeführt
wird. Der mA-Ausgang ist galvanisch getrennt.
Der mA-Ausgang kann über Bluetooth mit der
DULCONNEX Blue App konfi guriert werden.
ACHTUNG
Zerstörung der Auswertegeräte
An den mA-Ausgang dürfen nur passive Auswertegeräte
angeschlossen werden. Wird der mA-Ausgang z. B. an
eine SPS angeschlossen, so muss die Anschlussart an
der SPS als 4-Leiter gewählt werden. Die Anschlussart
2-Leiter führt zu einer Fehlfunktion und gegebenenfalls
zur Zerstörung der Auswertegeräte.
Vorgehen:
1. Anschlusskabel an den Sensor anschließen (A).
2. Kabel an die SPS (B) anschließen.
A
weiß
+
Sensor
blau
-
schwarz
+
Ausgang
aktiv
braun
-
B
2
1
4
3
SPS-Kabel
1
braun
mA Out -
2 weiß
24 V
3
blau
GND
4
schwarz mA Out +
24 V
+
-
+
-
SPS
27
DE