Einstellen der Tremulanten (Funktion TREMULANTS)
Bei einer Pfeifenorgel ist es von größter Bedeutung, dass der Luftdruck konstant bleibt, um einen gleichmäßigen
und anhaltenden Klang zu erzielen. Es wurden jedoch mechanische Vorrichtungen eingeführt, um periodische
Schwankungen des Luftstroms zu erzeugen. Diese Schwankungen führten zu
einem "Tremulant"-Effekt, der einige Hauptregister (z. B. Vox Humana)
angenehmer und den Klang der Zungenstimmen farbiger machte.
Cantorum Trio – Duo Plus verfügt über zwei Tremulanten/Tremolo für jede
Sektion, um den Klang weiter anzupassen oder um bestimmten Registern, wie z.
B. Vox Humana, mehr Tremulanten/Tremolo hinzuzufügen. Rufen Sie die
VOICING-Funktion im MAIN MENU auf (siehe Seite 18), um auszuwählen,
welcher Tremulant/Tremolo auf jedes Register angewendet werden soll.
Um die Videoseite für die Tremulant/Tremolo-Einstellung aufzurufen, setzen Sie
den Cursor im TUNING-Menü auf das Feld TREMULANTS und drücken Sie [MENU/ENTER].
Folgende Einstellungen können für die Tremulanten/Tremolo vorgenommen werden:
Name des Parameters
Division
Tremulant
Depth
Speed
Ampl
Shape
ANMERKUNG
Die Tremulant-Parameter können mit unterschiedlichen Werten für jede allgemeine Kombination und für das Tutti
gespeichert werden. Dazu aktivieren Sie diese Funktion im Menü SETUP / COMBINATIONS (siehe Seite 27).
Feineinstellung des Parameters AIR PRESSURE (Funktion AIR SUPPLY CONFIG)
Wie bereits in den Beschreibungen der Parameter auf der Seite TUNING beschrieben, kann die Orgel mit dem
Parameter AIR PRESSURE den Druckabfall der Luft simulieren, wenn plötzlich eine große Menge benötigt wird.
Mit der Funktion AIR SUPPLY CONFIG kann das Verhalten dieses Parameters
weiter angepasst werden, indem fünf verschiedene Betriebsmodi ausgewählt
werden, von denen jeder das Verhalten des "Windverteilungssystems" eines
bestimmten Orgeltyps simuliert und dessen Einfluss für jede Orgelsektion separat
reguliert.
Um den Einstellbildschirm aufzurufen, wählen Sie das Feld AIR SUPPLY CONF
im Menü TUNING.
Es können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Name des Parameters
Mode
[Orgelabteilung]
Wind Sens
Beschreibung
Orgelabteilung, deren Tremulant Sie einstellen möchten.
Einstellungen: [Orgelabteilung]
Tremulant, das Sie einstellen möchten.
Einstellungen: 1., 2.
Modulationstiefe des Tremulants.
Einstellungen: 4 bis 32
Geschwindigkeit der Tremulant-Modulation.
Einstellungen: 4 bis 32
Amplitude der Tremulant-Modulation.
Einstellungen: 0 bis 7
Wellenform der Tremulant-Modulation.
Einstellungen: STD (Standard), CST (benutzerdefiniert)
Beschreibung
Betriebsarten des AIR PRESSURE.
Einstellungen:
• Standard: keine Änderung des auf der Seite TUNING eingestellten Verhaltens.
• Baroque Small: Verhalten einer kleinen Barockorgel, mit besonders empfindlicher und
instabiler Luftzufuhr.
• Baroque Large: Verhalten einer großen Barockorgel, stabiler und mit einer langsameren
Reaktion auf Transienten als BAROQUE SMALL, aber immer noch ziemlich empfindlich.
• Romantic: Verhalten einer großen romantischen / symphonischen Orgel, mit einer
ziemlich stabilen Luftzufuhr, aber mit einem bemerkenswerten "Ensemble"-Effekt, wenn
große Akkorde gespielt werden.
• Gently Flexible: Verhalten einer Orgel, die mit einer flexiblen Luftzufuhr ausgestattet ist,
die das Instrument auf eine sanfte Weise beeinflusst.
Intensität der Wirkung für jede Organabteilung.
Einstellungen: 0 bis 8
DE - 17
Tuning des instruments (Menü Tuning)
Cantorum Trio – Duo Plus
Referenzhandbuch