Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backup, Restore Und Factory Reset Der Organkonfiguration (Menü Backup/Restore); Was Ein Snapshot Enthält - Viscount Cantorum Trio Plus Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BACKUP, RESTORE und FACTORY RESET der
ORGANKONFIGURATION (Menü BACKUP/RESTORE)
Das Menü BACKUP/RESTORE enthält Funktionen zum Sichern (Speichern als
.ALL-Datei) der gesamten Orgelkonfigurationen
Einstellungen) auf einem USB-Flash-Laufwerk, zum Zurückladen (oder Teilen davon) in
den internen Speicher und zum Zurücksetzen auf den werkseitig eingestellten Zustand der
gesamten Orgeleinstellungen
"Snapshot" genannt.
Um auf dieses Menü zuzugreifen, gehen Sie auf die Hauptseite des Videos,
1. drücken Sie die Taste [MENU/ENTER],
2. setzen Sie den Cursor auf das Feld BACKUP/RESTORE (2. Seite) und drücken Sie [MENU/ENTER].
Das Menü BACKUP/RESTORE enthält die folgenden Einstellungen:
Funktion
Beschreibung
Save Snapshot
Speichern der gesamten Orgelkonfiguration (Pfeifensätze, Kombinationen, Einstellungen) auf
einem USB-Stick.
Load Snapshot
Laden Sie die gesamte Orgelkonfiguration oder einzelne Abschnitte (Pipe Sets, Kombinationen,
Einstellungen) von einem USB-Flash-Laufwerk.
Factory Reset
Wiederherstellung der gesamten Orgelkonfiguration (Pfeifensätze, Kombinationen, Einstellungen)
auf den Werkszustand.
Restore Def. Setting
Setzen Sie die Einstellungen des Geräts auf die Werkseinstellungen zurück.
ANMERKUNGEN
-
Sobald das USB-Flash-Laufwerk eingesteckt ist, warten Sie bitte einige Sekunden, bevor das Menü
BACKUP/RESTORE angezeigt wird. Wenn das Gerät das Laufwerk immer noch nicht erkennt und unten
auf dem Bildschirm "WARNING: NO USB MEM" anzeigt, drücken Sie [EXIT], um das Menü zu verlassen,
und versuchen Sie es dann erneut.
-
Wenn Sie ein neues oder gerade formatiertes USB-Flash-Laufwerk an die Orgel anschließen, erstellt
das System automatisch zwei Verzeichnisse auf dem Laufwerk: "v_settings" und "v_songs". Das System
benötigt diese beiden Verzeichnisse, um Dateien zu ordnen, und sie dürfen nicht gelöscht oder
umbenannt werden, da sonst die gespeicherten Dateien verloren gehen. Das System speichert die
Orgelkonfiguration als .ALL-Datei im Verzeichnis "v_settings". Achten Sie bitte darauf, diesen Ordner
nicht zu löschen oder umzubenennen, damit die Aufnahmen nicht verloren gehen oder unbrauchbar
werden.
-
Verwenden Sie immer ein USB-Flash-Laufwerk, das mit dem Dateisystem FAT oder FAT32 (nicht NTFS)
formatiert ist.
Was ein Snapshot enthält
Nachstehend finden Sie eine vollständige Liste der Inhalte eines Snapshots:
Abschnitt
Parameter
Pipe Sets
Alle Parameter, die in allen Pipe Sets
enthalten sind, die im Instrument verfügbar
sind.
Pipe Sets
Register Liste.
Combinations
Alle Kombinationen.
Combinations
Kombinationsparameter
Settings
Surround,
Reverb parametern
Settings
A.P. Mode
Settings
ENC Config
Settings
Swellboxes Steps
Settings
Orchestra Couplers
Settings
Audio parameters
(außer Reverberation-parametern)
Settings
MIDI parameters
. Die erstellten Sicherungsdateien werden auch
Presence,
Balance,
Backup, Restore und Factory Reset der Orgelkonfiguration
(Pfeifensätze, Kombinationen,
Seite anzeigen
SETUP / COMBINATIONS
External
LEVELS
SETUP / KEYBOARDS
SETUP / CONTROLS
SETUP / CONTROLS
SETUP / CONTROLS
SETUP / AUDIO
SETUP / MIDI
Cantorum Trio – Duo Plus
DE - 33
(Menü Backup/Restore)
Erläuterung
Seite
11
13
27
15
26
26
26
26
28
31
Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cantorum duo plus

Inhaltsverzeichnis