Allgemeine Beschreibungen
8.
Orchesterpiston: Piston zur Aktivierung und Deaktivierung von Orchesterstimmen.
-
[ORCH PED]: Orchesterstimme von Pedal.
-
[ORCH I]: Orchesterstimme von Manual I.
-
[ORCH II]: Orchesterstimme von Manual II.
-
[ORCH III]: Orchesterstimme von Manual III.
Es ist möglich, die durch den Anschlag aktivierte Stimme auszuwählen und die wichtigsten
Klangerzeugungsparameter jeder Stimme einzustellen. Für weitere Informationen siehe Seite 22.
9.
Koppeln: hier befinden sich die Daumenknöpfe zur Aktivierung/Deaktivierung der Koppeln zwischen den
Manualen und dem Pedalboard:
-
[II/P]: die Register der Manual II erklingen auch auf der Pedalklaviatur.
-
[III/P]: die Register der Manual II erklingen auch auf der Pedalklaviatur.
-
[I/P]: die Register der Manual I erklingen auch auf der Pedalklaviatur.
-
[III/II]: die Register der Manual III erklingen auch auf der Manual II.
-
[I/II]: die Register der Manual I erklingen auch auf der Manual II.
-
[III/I]: die Register der Manual III erklingen auch auf der Manual I.
-
[II/I]: die Register der Manual II erklingen auch auf der Manual I.
10.
[S]: Piston zum Speichern von allgemeinen Kombinationen, Tutti und Crescendo Schritten.
Zum Speichern einer Kombination in der aktuellen Speicherbank:
1) Drücken und halten Sie den Daumenpiston [S].
2) Drücken Sie die gewünschte Kombination mit dem Daumen.
3) Lassen Sie den Daumenpiston [S] los.
Um eine Kombination in einer anderen Speicherbank zu speichern,
1) Wählen Sie die Speicherbank durch Drücken von [- -] und drücken Sie dann die beiden [0]/[9]-Knöpfe.
2) Drücken und halten Sie [S].
3) Drücken Sie den [0] / [9]-Piston, um die zu speichernde Kombination auszuwählen.
Durch Drücken der Tasten [2], [0] und [4] wird zum Beispiel die Kombination 4 der Speicherbank 20
gespeichert.
4) Lassen Sie den Daumenpiston [S] los.
So speichern Sie Tutti:
1) Drücken und halten Sie den Daumenpiston [S].
2) Drücken Sie den [TUTTI] Daumen- oder Fußpiston.
3) Lassen Sie den Daumenpiston [S] los.
Um einen Crescendo-Schritt zu speichern:
1) Wählen Sie es über das [CRESCENDO]-Pedal aus.
2) Drücken und halten Sie den Daumenpiston [S].
3) Drücken Sie den Daumenpiston [ENC].
4) Lassen Sie den Daumenpiston [S] los.
Um den Inhalt eines Crescendo-Schrittes in einen anderen zu kopieren:
1) Wählen Sie den Schritt aus, den Sie kopieren möchten.
2) Drücken und halten Sie den Daumenpiston [S].
3) Wählen Sie den Schritt, in den Sie den Inhalt einfügen möchten.
4) Drücken Sie den Daumenpiston [ENC].
5) Lassen Sie den Daumenpiston [S] los.
11.
Allgemeine Kombinationen.
-
[- -]: Drücken Sie diesen Daumenpiston und dann die Piston [0] / [9], um die gewünschte Speicherbank und
allgemeine Kombination auszuwählen. Die ersten beiden Drücke des [0]/[9]-Pistons wählen die Speicherbank,
der dritte Druck wählt die Kombination. Wenn Sie zum Beispiel das Piston [2], [0] und [4] drücken, wählen Sie
die Kombination 4 der Speicherbank 20.
-
[0] / [9]: Die in der ausgewählten Speicherbank gespeicherten Kombinationen werden abgerufen. Diese
Kombinationen können geändert werden. Gehen Sie dazu wie für den Daumenpiston [S] beschrieben vor.
-
[<] / [>]: allgemeine Kombinationen von Sequenzern. Mit [<] werden sie in absteigender Reihenfolge
ausgewählt, mit [>] in aufsteigender Reihenfolge.
ANMERKUNG
Wenn die Orgel eingeschaltet wird, ist immer die Speicherbank 0 ausgewählt.
Cantorum Trio – Duo Plus
Referenzhandbuch
DE - 6