Herunterladen Diese Seite drucken

Werner Dosiertechnik CPR-Compact 3000 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

WDT
3
Lieferumfang – Gerätebeschreibung
3.1
Lieferumfang
Der CPR-Compact 3000 wird standardmäßig mit folgendem Zubehör ausgeliefert.
- Pufferlösungen pH7, pH4, Redox-Prüflösung
- Elektrodenreiniger, destilliertes Wasser
- Reinigungsperlen, Elektrolytlösung, Ersatzdichtungen
- 2 St. ½" Messwasserkugelhahn mit Tauchrohr
- 10 m PE- Messwasserleitung 6x1mm
Es sind kundenspezifische oder auftragsbezogene Änderungen möglich.
3.2
Kontrolle auf Transportschäden
Kontrollieren Sie das Gerät samt Zubehör, sofort nach Erhalt auf Transportschäden und Vollständigkeit
anhand des Lieferscheines. Transportschäden bzw. Unvollständigkeiten müssen sofort nach Erhalt der
Ware gemeldet werden. Verzögerte Meldungen können nicht mehr bearbeitet werden!
3.3
Identifikation des Gerätes
Für Ersatzteilbestellungen und Problembehandlungen ist es sinnvoll die Geräteseriennummer und die
Software-Version zu kennen. Die Geräteseriennummer befindet sich auf dem Typenschild an der rechten
Seite am Steuergehäuse. Die Software-Version kann über den Menüpunkt Konfiguration
abgerufen werden.
3.4
Gerätebeschreibung
2
7
6
4
5
8
Der CPR-Compact 3000 wird als eine stückgeprüfte, fertig montierte Einheit geliefert. Alle Teile sind auf
einer Kunststoffplatte befestigt. Damit ist eine sehr schnelle Montage des Gerätes gewährleistet. Auch
werden somit eventuelle Ausführungsfehler seitens des Montagepersonales weitestgehend vermieden.
Zum Transport werden vom Werk aus lediglich die Glas- Elektroden aus der Messzelle genommen und in
einem Verpackungskarton geschützt mitgeliefert.
Beim CPR-Compact 3000 handelt es sich um ein mikroprozessorgesteuertes 4-Kanal Mess.- und
Regelgerät. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über vier Tasten. Zur Darstellung der Messwerte und
Regelparameter dient ein vierzeiliges, hinterleuchtetes Display. Fünf LEDs signalisieren aktive Ausgänge.
Messwerte und Ereignisse können auf einer SD-Card gespeichert und mit Hilfe der Software
DataViewer visualisiert werden.
Original Bedienungsanleitung in deutsch - Version (V1.22 – 2015_06_08)
CPR-Compact 3000
1. Steuerung CPR- Compact 3000
2. Pufferlösungen
1
3. Redoxprüfzylinder
4. Messwasserzulauf
5. Feinfilter
6. Durchflussregelventil
7. Durchflussüberwachung
3
8. Probewasserhahn
9. Messwasserrücklauf
10. Bezug.- Gegen-Elektrode (blau)
11. pH-Elektrode (schwarz)
12. Chlor- Elektrode
13. Redox- Elektrode
9
Software
6/30

Werbung

loading