Herunterladen Diese Seite drucken

Werner Dosiertechnik CPR-Compact 3000 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

WDT
7.4
Alarme und sonstige Meldungen
Alarme und sonstige Meldungen können sowohl softwarebedingt (z.B. min.- max. Alarme) als auch
hardwarebedingt (z.B. Chemikaliengebinde leer) auftreten. Im Display werden diese in der dritten Zeile im
Klartext angezeigt.
Stehen aktuell mehrere Alarme bzw. Störungen an, so werden diese rollierend angezeigt.
7.4.1
Alarme
Bei einem Alarm wird das Alarmrelais (Klemme 20 – 22) und die Alarm-LED angesteuert.
Alarme
pH-Wert zu gering
pH-Wert zu hoch
Rx-Wert zu gering
Rx-Wert zu hoch
Chlork.zu gering
Chlork.zu hoch
Temp. zu gering
Temp. zu hoch
Cl (geb.) zu hoch
pH(+) Dosierzeit
pH(-) Dosierzeit
Chlor Dosierzeit
Chlordos. gestoppt
7.4.2
Störungen
Bei einer Störung wird das Alarmrelais (Klemme 20 – 22) und die Alarm-LED angesteuert.
KEIN DURCHFLUSS
pH Behälter leer
Cl Behälter leer
Fehler Temp.Sensor
SD-Karte voll
Fehler Clf-Messzelle
7.4.3
Meldungen
Eine Meldung wird lediglich in der dritten Zeile als Hinweis angezeigt.
EXTERN VERRIEGELT
VERZÖGERUNG
Original Bedienungsanleitung in deutsch - Version (V1.22 – 2015_06_08)
CPR-Compact 3000
Mögliche Ursache bzw. Wirkung
Dosierleistung zu hoch, Säurekapazität zu gering, manuelle Chemie-Zugabe
Frischwasser, Säuredosierung zu gering (Dosiergerät, Dosierleistung prüfen)
Frischwasser, Chlordosierung zu gering (Dosiergerät, Dosierleistung prüfen)
Chlorgehalt zu hoch, Chlordosierung zu hoch (Chlordosierung wird gesperrt)
Frischwasser, Chlordosierung zu gering (Dosiergerät, Dosierleistung prüfen)
Chlorgehalt zu hoch, Chlordosierung zu hoch (Dosiergerät, Dosierleistung prüfen)
Frischwasser, Heizung ausgefallen
Temperaturfühler und Heizungsanlage prüfen
Flockung & Filteranlage prüfen, Rückspülung einleiten, Frischwasser nachspeisen
Laugen- Dosierung zu gering (Dosiergerät, Dosierleistung prüfen)
Säure- Dosierung zu gering (Dosiergerät, Dosierleistung prüfen)
Chlor- Dosierung zu gering (Dosiergerät, Dosierleistung, Dosierventil prüfen)
Rx Max.Alarm Wert überschritten
Chlordossierung zur Verhinderung einer Überdosierung gestoppt
Messzellendurchfluss zu gering (Filteranlage, Messwasserpumpe aus)
Säure/ Laugen- Gebinde ersetzen
Chlor- Gebinde ersetzen
kein digitaler Temperatursensor angeschlossen, oder Kabelbruch
SD Karte ersetzen bzw. Daten löschen
Wert <0 bzw. 10 mg/l  Elektroden freies Chlor bzw. Messkabel prüfen
Messsignal <40 mV/mg/l Kein Chlor im Pool  Chlor zugeben
Freigabe durch externe Filteranlagensteuerung gesperrt
Während dieser Meldung werden keine Alarme und Störungen ausgewertet!
Dosierverzögerung nach Gerätestart
Während dieser Meldung werden keine Alarme und Störungen ausgewertet!
19/30

Werbung

loading