Herunterladen Diese Seite drucken

Werner Dosiertechnik CPR-Compact 3000 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

WDT
8
Messungen auswerten
Für ein Datenlogging muss am Regler eine SD-Karte gesteckt sein. Für die Datenauswertung steht die
Visualisierungssoftware
8.1
SD-Karte
SD-Karten Type
Bitte verwenden Sie nur die mitgelieferte bzw. eine SD-Card (Abmessung 24 x 32 mm) mit max. 2GB in
FAT16 formatiert (nicht FAT32)! Die Speicherkapazität einer 2GB SD-Card genügt theoretisch für mehrere
Jahre Datenlogging.
SD-Karte stecken
Eine SD-Card in den Steckplatz auf der Frontplatte stecken. Das Display zeigt die Meldung Speicherkarte
gefunden und initialisiert die SD-Card automatisch.
SD-Karte entfernen
Bei gesteckter SD-Card findet sich im Menü die Zeile KARTE ENTFERNEN. Diese Zeile anwählen und
bestätigen. Der Regler sichert die Daten auf der SD-Card. Es erscheint im Display die Meldung Bitte die
Karte entfernen!
SD-Karte voll (Daten löschen)
Erkennt das Gerät eine volle SD-Karte (> 500 Dateien), so erschein ein Hinweis SD-Karte voll. In so einem
Fall müssen Sie entweder eine neue SD-Karte einsetzen, oder Daten von dieser Karte löschen. Bevor Sie
jedoch Daten von der SD-Karte löschen, sollten Sie alle Daten von dieser Karte auf Ihrem PC sichern. Es
befinden sich eventuell noch weitere Dateien auf der SD-Karte, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt
nochmals benötigen.
Hinweis
-
Wir empfehlen die Daten auf der SD-Karte in regelmäßigen Abständen, z.B. jeden
Monat zu sichern. Nur so kann ein größerer Datenverlust bei einem SD-Karten- Defekt
verhindert werden.
-
Der geräteinterne Speicher ohne SD-Karte genügt für etwa eine Minute Datenlogging.
Um den Datenverlust möglichst gering zu halten, sollte die SD-Karte baldmöglichst
wieder gesteckt werden!
-
Das FAT-System erlaubt maximal 512 Dateien auf der SD-Karte, was bei 365
Tagesdateien eine Speichertiefe von etwa 15 Monaten bedeutet.
-
Eine SD-Karte mit einer höheren Speicherkapazität verursacht eine unnötig erhöhte
Prozessorbelastung!
-
Wird eine falsch formatierte SD-Karte verwendet, so erscheint eine Fehlermeldung!
8.2
Visualisierungssoftware DataViewer
Systemvoraussetzungen:
PC mit einem Betriebssystem Windows (2000, XP, Vista, 7)
8.2.1
DataViewer installieren
Datei DataViewer.exe doppelklicken.
Bei Bedarf Meldungen der Windows-Benutzerkontensteuerung mit OK bestätigen.
Im Fenster des Installationsprogramms auf Weiter klicken.
Ordnernamen wählen, in dem Sie die Software speichern wollen und auf Weiter klicken.
Um ein Symbol auf dem Desktop zu erstellen, Kontrollkästchen Desktop-Symbol erstellen aktivieren.
Um ein Symbol in der Startleiste zu erstellen, Kontrollkästchen Symbol in der Schnellstartleiste
erstellen aktivieren.
Auf Weiter klicken.
Einstellungen in der Übersicht prüfen. Bei Bedarf auf Zurück klicken, um Einstellungen zu ändern.
Auf Installieren klicken.
Die Software wird auf dem Computer installiert.
Auf Fertigstellen klicken.
Das Installationsprogramm schließt und die Software startet.
Original Bedienungsanleitung in deutsch - Version (V1.22 – 2015_06_08)
CPR-Compact 3000
DataViewer
zur Verfügung.
22/30

Werbung

loading