Herunterladen Diese Seite drucken

Werner Dosiertechnik CPR-Compact 3000 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

WDT
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät CPR-Compact 3000 ist für Mess.- und Regelaufgaben bei der Schwimmbadwasseraufbereitung
in öffentlichen und privaten Schwimmbädern bestimmt.
2.2
Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung ist vor der Montage, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten zu lesen. Nach der
Inbetriebnahme ist diese dem Betreiber zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen
Interesse die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
Der Umgang mit Chemikalien bedarf einer umsichtigen Handhabung!
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr von Verätzungen und Vergiftung!
Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitshinweise im Umgang mit Chemikalien!
-
Es sollten niemals unterschiedliche Chemikalien miteinander vermischt werden.
-
Verwenden Sie nur Chemikalien, welche für die Schwimmbeckenaufbereitung zugelassen sind
-
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten geeignete Schutzkleidung.
Weiterführende Sicherheitsinformationen zu den verwendeten Chemikalien, erhalten Sie von Ihrem
Chemikalienlieferanten.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann zu schweren Verletzungen oder
2.3
regelmäßige Wasserkontrolle
Auch bei Einsatz einer automatischen Mess-, Regel und Dosieranlage besteht die Verpflichtung in
regelmäßigen Abständen eine manuelle Kontrollmessung durchzuführen. Diese Messungen werden mit
einem Handmessgerät oder einem Photometer durchgeführt. So lassen sich schleichende
Veränderungen der Elektrodenempfindlichkeit bzw. die der Wasserqualität frühzeitig erkennen.
Bitte orientieren Sie sich hier an den Vorgaben der entsprechenden Landesnorm, wie z.B. DIN, ÖNORM
bzw. sia-norm.
Original Bedienungsanleitung in deutsch - Version (V1.22 – 2015_06_08)
CPR-Compact 3000
Sachschäden führen!
5/30

Werbung

loading